Limit this search to....

Bestimmungsgrößen bei der Lehrplanerstellung. Die curricularen Hauptdeterminanten nach Dubs und Reetz
Contributor(s): Friedrich, Mirko (Author)
ISBN: 3656745420     ISBN-13: 9783656745426
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Econometrics
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftsp dagogik, Note: 1,5, Carl von Ossietzky Universit t Oldenburg (Wirtschaftsp dagogik), Veranstaltung: Didaktik der Wirtschaftslehre II, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Referat zum Thema "Zur Theorie curricularer organisationsprinzipien: Die curricularen Hauptdeterminanten nach Dubs und Reetz" wurde von X und Y am 27. Januar 1999 in dem Seminar "Didaktik der Wirtschaftslehre II" gehalten. Nach einer kurzen Einf hrung in die Thematik wurden die Seminarteilnehmer aufgefordert, auf Karteikarten Stichw rter zu der Fragestellung "Was gibt es f r Bestimmungsgr en bei der Lehrplanerstellung?" zu notieren. Die Stichw rter wurden auf den Tageslichtprojektor geschrieben und nach einer gemeinsamen Austauschphase auf der Tafel zusammengefa t und sortiert. Es folgte die Darstellung der Auseinandersetzung von Dubs, Metzger, H ssler und Seitz mit dem Thema "Bestimmungsgr en des Lehrplanes". Die unterschiedlichen Prinzipien f r die Relevanzproblematik der Lehrplanerstellung nach Reetz wurde an verschiedenen Stellen auf die Formulierungen bei Dubs u.a. bezogen. Im zweiten Teil des Referats wurde das Priorit tenproblem bzw. die Gefahr der Polarisierung bei der Erstellung von Lehrpl nen thematisiert und nach der gemeinsamen Erarbeitung des Textes "Die bergeneralisierung des handlungsorientierten Lernprinzips zum allgemeinverbindlichen Unterrichtskonzept" (siehe Anhang 2) diskutiert.