Limit this search to....

Säkularisation in Bayern. Gewinn oder Verlust für den Staat?: Das Ende des Alten Reiches und der Weg zum modernen Staat
Contributor(s): Schmidt, Verena (Author)
ISBN: 3656745617     ISBN-13: 9783656745617
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Reference
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universit t W rzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die S kularisation 1802/03 war ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte Bayerns. Durch die S kularisation und die Mediatisierung wurde Bayern zu dem Fl chenstaat, wie wir ihn heute kennen. "Aus dem Ancien Regime entwickelte sich der moderne bayerische Staat." In der vorliegenden Hausarbeit soll eingehend beleuchtet werden, inwiefern der Staat Bayern Gewinne und Verluste aus der S kularisation gezogen hat und welche Folgen bis heute sp rbar sind. Zun chst gilt es den Begriff S kularisation n her zu definieren und vom Begriff der S kularisierung abzugrenzen. Daraufhin wird die S kularisation in Bayern thematisiert und es werden die Vorboten dieser erl utert. Auf den historischen Hintergrund der vorausgehenden Aufkl rungsbewegung und die napoleonischen Kriege wird jedoch nicht n her eingegangen, da dies den Rahmen dieser Arbeit sprengen w rde und als bekannt vorausgesetzt werden kann. Den Hauptteil der Arbeit bildet dann die gro e S kularisation 1802/03 mit besonderem Augenmerk auf die daraus resultierenden Folgen. Es gilt herauszufinden, welche Vor- und Nachteile sich aus der Aufl sung der Kl ster und der Enteignung der Kirche ergeben haben, sowohl auf kurzfristige als auch auf langfristige Sicht.