Limit this search to....

Welche Folgen hatte das Sprachgesetz 101 für die Sprache und die Gesellschaft in Québec?
Contributor(s): Grede, Chantal (Author)
ISBN: 365675473X     ISBN-13: 9783656754732
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Franz sisch - Landeskunde, Note: 1.7, Universit t Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass sich der Gebrauch des Franz sischen in Quebec durchgesetzt hat, ist kein Zufall, sondern Ergebnis einer gezielten sprachpolitischen Steuerung, die keineswegs unumstritten war und gro es politisches Konfliktpotential in sich barg und birgt. Als gr ter Einschnitt der sprachpolitischen Geschichte Quebecs kann die Verabschiedung des Sprachgesetzes 101 angesehen werden, das von der Parti qu b cois im Jahr 1976 erlassen wurde. Ziel dieses Gesetzes war es, unmittelbar einen positiven Einfluss auf das Fortbestehen des Franz sischen im Vergleich zum Englischen zu erzielen, indem Franz sisch offiziell einzige Amtssprache in der Provinz Quebec wurde. Welche Konsequenzen dieses Sprachgesetz auf die sprachliche Realit t und auf die Gesellschaft in der Provinz Quebec hatte und bis heute hat, soll die Leitfrage meiner Seminararbeit sein. Daf r ist es zun chst notwendig, die Entwicklung der Sprachpolitik in Quebec kurz zu erl utern und somit auf die Urspr nge der Frankophonie einzugehen (vgl. 1.1). Danach folgt die etwas detailliertere Erl uterung der sprachlichen Situation des Franz sischen in den unmittelbaren Jahren vor der Verabschiedung des Gesetzes 101, also der Jahre zwischen 1960 und 1976 (vgl. 1.2). Damit einhergehend werden die Gr nde f r das Erlassen des Gesetzes 101 und dessen zentrale Inhalte erl utert (vgl. 2.1). So k nnen in einem abschlie enden Schritt (vgl. 2.2) die unmittelbaren sowie langfristigen Auswirkungen und Konsequenzen des Gesetzes auf die sprachliche Landschaft Quebecs analysiert und herausgestellt werden.