Limit this search to....

Zwischen Einbürgerung und Verfremdung. "Things Fall Apart" von Chinua Achebe in deutschen Übersetzungen
Contributor(s): Onken, Lorena (Author)
ISBN: 3656762872     ISBN-13: 9783656762874
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $67.36  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Translating & Interpreting
Physical Information: 0.27" H x 5.83" W x 8.27" (0.34 lbs) 112 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Dolmetschen / bersetzen, Note: 1,5, Universit t Leipzig (IALT), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der bersetzungsstrategischen Vorgehensweise beginnt unmittelbar mit der Entscheidung, einen literarischen Text aus Sprache und Kultur A f r eine Leserschaft aus Sprache und Kultur B zug nglich zu machen. Dementsprechend ist die Wahl einer Strategie, die der bersetzung generell bergeordnet ist, zwar keine neue, aber weiterhin keine einfache Entscheidung. Die beiden Pole, zwischen denen sich ein (Literatur-) bersetzer grundlegend entscheiden muss, bildet auf der einen Seite die Einb rgerung, auf der anderen Seite die Verfremdung des zielsprachlichen Textes. Es handelt sich hierbei um Strategien, deren Grundkonzepte bereits seit Jahrhunderten von Dichtern und Denkern kritisch hinterfragt sowie seit der Herausbildung der Translatologie von bersetzungswissenschaftlern umfassend diskutiert werden. Heutzutage k nnen retrospektiv Tendenzen erkannt werden, wie sich die Vorgehensweise bei der bersetzung literarischer Texte in die deutsche Sprache epochenweise entwickelte. Eine Einigung ber die universale "Angemessenheit" einer der beiden Extrempole konnte jedoch bislang nicht erzielt werden. Auch die generelle Frage nach dem Sinn und Zweck literarischer bersetzungen h lt keine allgemeing ltige Antwort bereit, da jedes Werk ein sthetisches Unikat darstellt, welches durch diverse Konditionen wie Entstehungszeit, Herausgeber und intendierte Leserschaft grundlegend gepr gt ist. Besonders schwierig gestaltet sich die bersetzung von Texten, deren kulturspezifischer Inhalt eine gro e Distanz zum Kulturkreis des Ziellesers aufweist. Bei Chinua Achebes Things Fall Apart (1958) handelt es sich um einen englischsprachigen Roman, der inhaltlich auf dem Schicksal des nigerianischen Stammes der Igbo (Ende 19. Jahrhundert) basiert. Da der Autor internationales Ansehen genie t und das Buch heutzutage als Klassiker der Weltliterat