Limit this search to....

Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche ohne eigenen Wohnsitz: Ein Vergleich zwischen Deutschland und Russland
Contributor(s): Schröter, Marie (Author)
ISBN: 3656764417     ISBN-13: 9783656764410
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: October 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 54 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universit t Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Niemand muss auf der Stra e leben. Der Staat - und ganz besonders der deutsche - bietet jede Hilfe. Jedem. Man muss nur nicht zu faul sein, diese einzufordern " Solche Kommentare wurden des fteren laut, als es um das Thema dieser Arbeit ging. Doch muss man erst andere L nder vergleichen, um festzustellen, wie gro artig der deutsche Sozialstaat seine Aufgabe meistert? Im Vergleich mit wem ist der deutsche Sozialstaat gro artig? Im Vergleich wozu versorgt der deutsche Sozialstaat all die Kinder und Jugendlichen ohne eigenen Wohnsitz so gro artig? Im Vergleich zu Russland wom glich Der Westen in seiner Arroganz nimmt gerne den Osten - in dieser Arbeit exemplarisch Russland - als negatives Beispiel, dort, wo der Hilfebedarf hoch ist, aber wo nichts getan wird, diesen zu decken. Wann wird uns bewusst, dass sich trotz deutscher Hilfsangebote auch immense Defizite aufgetan haben, die uns nicht das Recht geben ber den Bedarf, das Defizit und die Hilfsangebote, die verstreichen oder gar nicht erst entstehen, zu urteilen? Russland ist seit 1993 in der Verfassung der Russischen F deration als Sozialstaat deklariert und ist im Vergleich zu Deutschland noch recht jung ist dieser "Rolle", denn hier entwickelte sich der Sozialstaat bereits im 19. Jahrhundert. Kann Russland somit einem Vergleich standhalten, wenn es um Hilfsangebote f r Kinder und Jugendliche ohne eigenen Wohnsitz geht? Das ist Thema dieser Arbeit und der Versuch herauszufinden, ob und ggf. worin sie sich in ihren Angeboten unterscheiden. Aufgrund der aktuellen politischen Machtverh ltnisse in Russland und der steten Umverteilung von Zust ndigkeiten und Kontrollfunktionen, die in besonderem Ma e die Hilfsm glichkeiten von bed rftigen Kindern und Jugendlichen betreffen, ist es notwendig, einen Vergleich anzustreben. Greift Hilfe in einem Sozialstaat unabh ngig davon, wie di