Limit this search to....

Iulius Redivivus von Nicodemus Frischlin als Schullektüre aufbereitet
Contributor(s): Jonas, Robert (Author)
ISBN: 3656765278     ISBN-13: 9783656765271
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 34 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Didaktik, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universit t Frankfurt am Main (Institut f r Klassische Philologie), Veranstaltung: Caesar in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Caesar und Cicero sind Scharen von Sch lern bekannt. Der eine als ruhms chtiger Feldherr und Verfasser der commentarii zu seinen Feldz gen in Gallien, der andere als wortgewandter Anwalt und Retter der r mischen Republik. Als Kom dienfiguren sind sie bislang jedoch nicht in Erscheinung getreten, auch wenn Caesar auf eine literarisch-komische Karriere als Comic-Figur zur ckblicken kann. In dieser Arbeit befasse ich mich mit dem Einsatz von Nicodemus Frischlins neulateinischer Kom die Iulius Redivivus - in den Hauptrollen: Caesar und Cicero circa 1600 Jahre nach ihrem Tod - sowie der Lekt re neulateinischer Literatur im Lateinunterricht im Allgemeinen. Der Theorieteil der Arbeit beginnt mit einer kurzen Biographie Frischlins und einer knappen Inhaltsangabe des St ckes. Anschlie end wird knapp auf Sprache und Intention des St ckes eingegangen werden. Auf letztere auch deshalb, weil sie ein wichtiger Aspekt bei der Behandlung des St ckes im Lateinunterricht ist. Es folgt ein Abschnitt ber neulateinische Literatur im Lateinunterricht. Nach der Er rterung ihrer Ber cksichtigung im hessischen Lehrplan f r das Fach Latein werden allgemein-didaktische Begr ndungen f r ihren Einsatz im Unterricht dargelegt. Der folgende Abschnitt besch ftigt sich mit Frischlins Iulius Redivius als Schullekt re und stellt neben didaktisch-theoretischen Begr ndungen f r ihre Behandlung in der Schule auch Realien vor, zu deren Thematisierung eine Lekt re des Iulius Redivivus Anlass geben kann. Im folgenden Praxisteil sollen, unter Absehung von einer bestimmten Lerngruppe, Grundz ge einer m glichen Unterrichtsreihe zu Frischlins Iulius Redivivus erarbeitet werden. Dieser Teil der Arbeit stellt keine in sich abgeschlossene und vollst ndige