Limit this search to....

Narrative Fiktionalität. Die Autorenschaft in Cervantes' El Ingenioso Hildalgo Don Quijote de la Mancha (Teil I und II)
Contributor(s): Rettinger, Luisa (Author)
ISBN: 3656818304     ISBN-13: 9783656818304
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universit t W rzburg (Neuphilologisches Institut/ Romanistik), Veranstaltung: Literaturwissenschaftliches Proseminar: Cervantes "Don Quijote", Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit besch ftigt sich mit der Frage nach dem Autor bzw. der Autorenschaft, die hinter dem Werk "Don Quijote" steht. Wer ist derjenige, der sich nicht an den Namen des Ortes erinnern m chte? Nat rlich wei man heute, was man auch schon im 17. Jahrhundert wusste, dass der empirische Autor des "besten Buches der Welt" niemand anderes als Miguel de Cervantes Saavedra ist. Lassen wir allerdings beim Lesen diese au erliterarische Wirklichkeit au er Acht und betrachten nur die Ebene der narrativen Fiktionalit t, indem wir uns in die Rolle des implizierten Lesers hineinversetzen, m ssen wir uns die Frage stellen, wer denn nun die Geschichte eigentlich erz hlt und woher der fiktionale Verfasser all die Informationen und Details ber den "Ritter von trauriger Gestalt" hatte.