Limit this search to....

Langfristig-dynamische Investitionskonzepte in der Medizintechnik vor dem Hintergrund der unternehmerischen Neuorientierung im Krankenhaus
Contributor(s): Steiner, Dagmar (Author)
ISBN: 365683492X     ISBN-13: 9783656834922
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $51.21  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Preventive Medicine
Physical Information: 0.16" H x 5.83" W x 8.27" (0.22 lbs) 68 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1,3, Universit t Hamburg (Institut f r Weiterbildung e. V.), Veranstaltung: Gesundheits- und Sozialmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im April 2007 stellt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fest: Jedes Jahr fehlen 4 Milliarden Euro in Krankenh usern. Insgesamt hat sich ein Investitionsstau von 50 Milliarden angeh uft. Notwendige Investitionen und Modernisierung von Geb ude, Inventar und Technik k nnen nicht vorgenommen werden. Mit einer Investitionsquote von 5 % (KHG-F rdermittel/Umsatz) ist der Krankenhaussektor weit abgeschlagen gegen ber anderen Branchen. So liegt die volkswirtschaftliche Investitionsquote bei 17,4% und ist somit drei Mal so hoch wie in der "Zukunftsbranche Krankenhaus". Die Kliniken verf gen schon lange nicht mehr ber ausreichende Mittel, die notwendigen Investitionen und Modernisierungen selbst ndig vorzunehmen. Im Jahr 2006 haben die Bundesl nder nur noch 2,7 Milliarden bereitgestellt, eine K rzung der Mittel zum elften Mal und somit real um minus 44,3% im Vergleich zu 1991. Weitere K rzungen um 380 Millionen sind mit der aktuellen Gesundheitsreform beschlossen und Eigenfinanzierungsm glichkeiten genommen worden. Wenn die Kliniken nicht den enormen Nachholbedarf an Investitionen decken k nnen, droht Deutschland nicht nur seinen Spitzenplatz in der Medizin zu verlieren. Wichtige Wachstumsimpulse in der Volkswirtschaft gingen verloren.