Limit this search to....

Strategieorientierte Unternehmensführung durch Implementierung einer Balanced Scorecard
Contributor(s): Roberts, Tracey (Author)
ISBN: 3656842558     ISBN-13: 9783656842552
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $58.81  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.21" H x 5.83" W x 8.27" (0.28 lbs) 88 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 1,7, EBC Hochschule D sseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Wirtschaft herrscht aufgrund des schnellen technologischen Wandels, der beschleunigten Innovationszyklen und immer k rzer werdenden Produktlebenszyklen ein verst rkter Wettbewerb. Der rasante Wandel der Technologie stellt einen wichtigen Motor f r Ver nderungen dar, der M rkte innerhalb k rzester Zeit beeinflusst. "Etwas weniger bewusst ist uns in der Regel, da diese Ver nderungen auch die organisatorischen Bedingungen des Unternehmens erheblich beeinflussen werden, was sich wiederum auf das strategische Management auswirken wird." Der kontinuierliche Ver nderungsprozess f hrt zu hybriden Kundenverhalten, so dass Kunden zunehmend bereit sind Anbieter von Produkten und Dienstleistungen zu wechseln. Unternehmen, die langfristig berleben wollen, m ssen Change Management betreiben, indem sie sich Ver nderungen im Umfeld schnell und gezielt anpassen. "Starre und unflexible Befehlsstrukturen hindern eine schnelle Anpassung an den aktuellen Erfordernissen des Marktes der zunehmenden Globalisierung und Internationalisierung." Aufgrund der hohen Wandlungsgeschwindigkeit ist neben schneller Anpassungsf higkeit hohe betriebswirtschaftliche Entscheidungsqualit t gefragt. Im Industriezeitalter reichte es finanzielle Gr en wie Investition in Lagerbest nde und den Wert der Produktionsanlagen in der Bilanz zu erfassen. Im heutigen Informationszeitalter sind immaterielle und intellektuelle Verm genswerte des Unternehmens wie bspw. Produkt- und Dienstleistungsqualit t, motivierte und qualifizierte Arbeitskr fte, interne Prozesse und Kundenzufriedenheit f r den zuk nftigen Wettbewerb jedoch teilweise erfolgskritischer als materielles Anlageverm gen. Die Vernachl ssigung immaterieller Verm genswerte kann sich in eine Wertminderung in der Gewinn- und Verlustrechnung niederschlagen.