Limit this search to....

Kunsthandwerk der Wikinger
Contributor(s): Peter, Nathalie (Author)
ISBN: 3656843171     ISBN-13: 9783656843177
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $71.73  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History
- Social Science | Archaeology
Physical Information: 0.29" H x 5.83" W x 8.27" (0.38 lbs) 124 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Arch ologie, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universit t Bamberg, Veranstaltung: Mittelalter und Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wikinger befuhren im 8. bis 11. Jahrhundert nicht nur den gesamten Ostseeraum und die Meere bis nach Island, Gr nland und Neufundland, sondern auch das Mittelmeer und die Fl sse des Ostens bis ins Schwarze Meer. Allerdings darf man sich die Wikinger nicht nur als pl ndernde und brandschatzende Krieger vorstellen, wie es heutzutage leider gern getan wird, sondern auch als Siedler, H ndler und Handwerker. Eine der bedeutendsten kulturellen Leistungen war sicherlich das Kunsthandwerk, welches, v.a. durch die verschiedenen Tierfiguren, der fr hmittelalterlichen Kunst im Einflussbereich der Skandinavier eine ganz charakteristische und unverwechselbare Auspr gung verlieh. Das Kunsthandwerk selbst umfasst die handwerklich erzeugten Schmuck‐ und Gebrauchsgegenst nde aller V lker, Zeiten und Stilrichtungen, die sich aus der riesigen Menge von Hand geschaffener Objekte durch ihre spezifische k nstlerische Gestaltung hervorheben. Dabei ist dem Erfindungsreichtum bez glich der architektonischen, plastischen, farblichen und ornamentalen Gestaltung des Sch pfers im Bezug auf Kunst, Ger te, Gef e, Schmuck, Textilien, Bau‐ und Raumdekor keine Grenzen gesetzt. In der vorliegenden Arbeit liegt der Fokus auf der Vermittlung eines umfassenden berblicks ber das Kunsthandwerk der Wikinger. Zu Beginn wird ein Einblick in die Forschungsgeschichte und die verschiedenen Bildtr ger, auf denen sich die spezifischen Motive befanden, gegeben. In dieser Arbeit wird sich allerdings auf die Trachtbestandteile, Runensteine, Schiffe, Architektur und norwegischen M hnenst hle beschr nkt. Im Anschluss folgt eine detaillierte Ausarbeitung der einzelnen wikingerzeitlichen Kunststile. Dabei wird erst auf einige einleitende Informationen, wie die Frage nach der zeitliche Eingrenzung und Abfolge der einzelnen Kunststile, die