Limit this search to....

Adipositas. Prävention in der christlichen Kinder- und Jugendarbeit
Contributor(s): Seel, Christian (Author)
ISBN: 3656856249     ISBN-13: 9783656856245
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 54 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 2, CVJM-Kolleg Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Mensch ist, was er isst." (Ludwig Feuerbach) Dieser schlichte Satz bringt - wie kaum ein anderer - die philosophische Bedeutung der Ern hrung f r unsere Identit tsbildung auf den Punkt. Demnach kommuniziert ein Mensch nach au en, was er von seinem Wesen her ist, durch das, was er zu sich nimmt. Wenn die Bedeutung der Ern hrung jedoch nicht nur der S ttigung eines Menschen dient, sondern dadurch weitere Bed rfnisse befriedigt werden, kann der Mensch durch dieses Ph nomen erkranken. Adipositas ist eine Krankheit, die schwerwiegende k rperliche, psychische und soziale Folgen nach sich zieht. Die Gesellschaft hat die Problematik der Adipositas erkannt. Viele Zeitungsartikel, Berichte und Fernsehshows zeugen von der Aktualit t des Themas und der Dringlichkeit, sich mit diesem Problem auseinanderzusetzen. Die World Health Organisation (WHO) gibt auf der Europ ischen Ministerkonferenz in Istanbul im Jahr 2006 bekannt: "Adipositas stellt eine nie da gewesene gesundheitspolitische Herausforderung f r die Europ ische Region dar (...)." Im Mittelpunkt derzeitiger Diskussionen steht die Zunahme des Gewichts bei Kindern und Jugendlichen, da dieses in den letzten Jahren gestiegen ist. Gegenw rtig gelten in Deutschland 10% bis 20% der Kinder und Jugendlichen als bergewichtig, 4% bis 8% sogar als adip s. F r die Politik und die Gesellschaft sind nicht nur die pers nlichen Folgen bei der Adipositas ausschlaggebend. J hrlich entstehen Kosten in Milliardenh he auf Adipositas und deren Folgeerkrankungen. Um dieser gro en Herausforderung entgegenzuwirken, werden als Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit in der Pr vention, sozialr umliche Ans tze einer gemeinwesenbezogenen Gesundheitsf rderung, aktivierende Bef higung und das lebensweltbezogene Empowerment hervorgehoben. ...]