Limit this search to....

Klimakommunikation auf Facebook: Zur Facebook-Nutzung von Umweltorganisationen mittels Klimakampagnen
Contributor(s): Lamm, Johanna (Author)
ISBN: 3656859345     ISBN-13: 9783656859345
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Journalism
- Business & Economics | Industries - Media & Communications
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 34 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Freie Universit t Berlin (Institut f r Publizistik und Kommunikationsiwssenschaft), Veranstaltung: Soziale Bewegungen im Netz, Arbeitsstelle Kommunikationstheorie & Medienwirkungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Verschwendung unserer nat rlichen Ressourcen, Verlust der biologischen Vielfalt, Luftverschmutzung, Wasserverschwendung und Bodenvergiftung - wir stehen vor gro en globalen Problemen. Wir gef hrden unsere Gesundheit durch Giftstoffe und L rm. Wir zerst ren die Umwelt, unsere wirtschaftlichen Grundlagen und sind verantwortlich f r die daraus entstehenden sozialen Probleme. Unser Wirken reicht ber Generationen hinaus. Der "menschgemachte Klimawandel" (vgl. Sch fer 2012, 70) und auch die Kosten und Auswirkungen der gesellschaftlichen Bearbeitung seiner Auswirkungen liegen f r viele B rger_innen weitab von der eigenen Lebenswelt. Die traditionellen Massenmedien haben zwar eine gro e Reichweite um Menschen auf die Problematik aufmerksam zu machen. Online-Medien, insbesondere das Social Web, haben jedoch ein Wirkungspotential, welches in vielerlei Hinsicht ber das der "alten" Massenmedien hinaus geht (vgl. ebd.). Das soziale Online-Netzwerk Facebook ist inzwischen fester Bestandteil der ffentlichkeitsarbeit von Umweltorganisationen, um Klimapolitik, Nachhaltigkeitsdebatten und Umweltthemen f r Menschen greifbarer zu machen und leichter mitzugestalten. Facebook wird genutzt, um B rger_innen zu mobilisieren (vgl. Pegorim 2011, 138). In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, wie Facebook von Klimawandel-Akti-vist_innen f r Kampagnen genutzt werden kann. Hierbei wird untersucht, welche Instrumente Facebook den Organisationen bietet und welche Kommunikationschancen und Mobilisierungsm glichkeiten genutzt werden - und genutzt werden sollten.