Limit this search to....

Wissenstransfer im Internet am Beispiel des Sachsen-Anhalt-Wikis
Contributor(s): Heißenstein, Daniel (Author)
ISBN: 3656878552     ISBN-13: 9783656878551
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Computers | Digital Media - General
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg (Department f r Medien und Kommunikation), Veranstaltung: Medienkompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wissen ist Macht", das schrieb der Philosoph Francis Bacon in seinem Werk "Novum Organum" bereits im 17. Jahrhundert. Im heutigen Informationszeitalter bekommt der jahrhundertealte Ausspruch eine v llig neue Bedeutung. Jeder Mensch hinterl sst in der Online-Welt eine Art digitalen Fu abdruck und viele gro e Konzerne wie Google oder Facebook, aber auch verschiedene Regierungen und Geheimdienste, versuchen diesen bestm glich nachzuvollziehen. Das Motto der Datensammler ist dabei, je mehr Wissen man ber Personen sammeln kann, desto besser. Gleichzeitig bietet das Internet eine einzigartige Sammlung von Wissen, eine unsortierte F lle an Informationen und Daten. Wissen, das fr her in Enzyklop dien gesammelt wurde, findet sich mittlerweile auf unz hligen spezialisierten Webseiten. Einzelne Projekte wie Wikipedia bertreffen jede analoge Version eines Lexikons und vereinen eine riesige Wissensmenge auf einer Seite. Die schiere Menge an Wissen, die durch das Internet verf gbar ist, sprengt jeden Rahmen. Nur durch Filter- und Auswahlhilfen wie Google kann man als User den Informations- und Wissensdschungel berhaupt berblicken und sich darin fortbewegen. Wissen ist online in vielf ltigen Formen und in unendlich scheinender Menge verf gbar. Diese Arbeit nimmt sich des Themas an und besch ftigt sich mit dem Begriff Wissen und Wissenstransfer im Internet. Zun chst wird der Begriff gekl rt, welche Eigenschaften er hat und welche Arten von Wissen es gibt. Danach wird Wissenstransfer im Internet allgemein untersucht. Zu der Thematik Wissen geh rt in diesem Zusammenhang auch die Wissensverarbeitung und das Wissensmanagement, welche ebenfalls behandelt werden. Ein besonderer Augenmerk dieser Arbeit liegt auf der W