Limit this search to....

Säkularisierung christlicher Feste. Das Weihnachtsfest in Deutschland
Contributor(s): Trapp, Stephanie Theresa (Author)
ISBN: 3656885036     ISBN-13: 9783656885030
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion
- Philosophy | Ethics & Moral Philosophy
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Universit t der Bundeswehr M nchen, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Weihnachtsfest stellt einen der wichtigsten Feiertage des Kirchenjahres dar. F r viele Deutsche, vor allem die Kinder, ist Weihnachten ein Fest der Freude, dem das ganze Jahr ungeduldig entgegengefiebert wird. Aufgrund dieser herausragenden Stellung soll in dieser Arbeit die S kularisierung christlicher Feste am Beispiel des Weihnachtsfestes in Deutschland untersucht werden. Hierf r erfolgt eine Einteilung in zwei Abschnitte. In einem ersten Schritt wird die S kularisierung der Gesellschaft dargestellt. Hierf r werden einige Gr nde angef hrt, die funktionale Differenzierung als Merkmal der modernisierten Gesellschaft erl utert und die Rolle der Religion heute vorgestellt. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit dem Weihnachtsfest in Deutschland. Um dieses systematisch zu pr sentieren, wird dieser Punkt in drei Unterpunkte gegliedert. So wird zun chst das Weihnachtsfest aus christlicher Sicht untersucht, wobei auf den Ursprung des Weihnachtsfestes sowie dessen Bedeutung eingegangen wird. Des Weiteren erfolgt eine knappe Darstellung des Weihnachtsfestes aus historischer Sicht. Drittens wird das Weihnachtsfest aus gesellschaftlicher Sicht dargestellt. Hierbei wird wiederum die Entstehung und Entwicklung beschrieben, zudem das Brauchtum und die Tradition erl utert und schlie lich auf die Bedeutung heute eingegangen. In einem Fazit wird der relative Bedeutungsverlust des Weihnachtsfestes im heutigen s kularisierten Deutschland evaluiert.