Limit this search to....

Wie kann individuelle Freiheit zum Weltstaat führen?
Contributor(s): Boehm, Martin (Author)
ISBN: 365688580X     ISBN-13: 9783656885801
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | International Relations - General
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung verbindet, die aktuelle Entwicklung der wirtschaftlichen Globalisierung mit einer dadurch m glicherweise notwendig werdenden politischen Globalisierung. Dabei werden Beziehungen und Rechtsverh ltnisse entwickelt, die sich aus dem Freiheitsbegriff f r Vernunftwesen, die gemeinsam in derselben Wirksph re agieren und einen Staat bilden, ergeben. Daraus werden in Kapitel 2 die Interaktionen der Staaten untereinander mit dem heute geltenden V lkerrecht betrachtet. Danach wird die Entwicklung der Wirtschaft, von der urspr nglich rein national orientierten und kontrollierten zu der heute international wirkenden mit multinationalen Unternehmen ausgestatteten aufgezeigt. Dies wird mit den Folgerungen von Kapitel 1 zusammengebracht, was zur Forderung eines Weltstaates f hren kann. Diese evolutionsartige Entwicklung, die bereits heute in Staatenverb nden wie der Europ ischen Union m ndet, soll weiter theoretisch zur Forderung eines Weltstaates ausgebaut werden, um die Forderungen von Kapitel 1 umzusetzen. Kapitel 3 schlie lich bildet eine Zusammenfassung dieser politischen und philosophischen Betrachtungsweise sowie einen Ausblick in die Zukunft.