Limit this search to....

Frauenberuf PR? Die möglichen Auswirkungen der Feminsierung auf das PR-Berufsfeld
Contributor(s): Kehnscherper, Leonard (Author)
ISBN: 3656896615     ISBN-13: 9783656896616
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
- Social Science | Gender Studies
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1,3, Freie Universit t Berlin (Institut f r Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "A women's place is no longer in the home. It seems to be in the communication department." Diese offensichtlich "sarkastisch" formulierte Erkenntnis der Kommunikationswissenschaftlerin Wilma Mathews von 1986 bezieht sich auf eine rasante Entwicklung im US-amerikanischen Berufsfeld der Public Relations (PR). Waren in den 1960er Jahren noch 10 Prozent der Besch ftigten in den PR Frauen, betrug der Anteil Mitte der 80er Jahre bereits mehr als die H lfte, Ende der 90er sogar zwei Drittel. Aber auch in der Bundesrepublik Deutschland l sst sich ein klarer Trend ausmachen: Arbeiteten in den PR zu Beginn der 80er Jahre nur etwa 16 Prozent Frauen, waren es Ende der 90er schon 41 Prozent. 2011 berschritt schlie lich der Anteil weiblicher PR-Praktiker erstmals die 50-Prozent-Marke. Aufgrund dieser schnellen branchenspezifischen Entwicklung sind in der PR-Forschung viele Fragen aufgeworfen und Diskussionen angesto en worden. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, eine geschlechtsspezifische Tendenz im Berufsfeld der PR vorzustellen und eine seit Jahrzehnten um dieses Berufsfeld schwelende Debatte aufzugreifen: Die Feminisierung innerhalb der PR.