Limit this search to....

Strategische Kommunikation in Museen: Die Eröffnung der Türckischen Cammer (Staatliche Kunstsammlungen Dresden)
Contributor(s): Lamm, Johanna (Author)
ISBN: 3656903794     ISBN-13: 9783656903796
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $43.61  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Journalism
- Business & Economics | Industries - Media & Communications
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.17 lbs) 50 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Freie Universit t Berlin (Institut f r Publizistik und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Arbeitsstelle Wissenskommunikation / Wissenschaftsjournalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Im M rz 2010 er ffnete die T rckische Cammer, ein Teil der R stkammer in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Hier sind osmanische Mode, exotische Kunst und pr chtig gl nzende Kriegswaffen zu bestaunen. Dies verspricht jedenfalls die Verpackungst te der D ner, die es im Zeitraum von Februar bis M rz 2010 bundesweit an vielen D nerst nden zu kaufen gab. Die Ausstellung wurde aufw ndig und kreativ umworben - eine kommunikative Strategie, um den Interessen der Organisation "Museum" gerecht zu werden: Die ffentlichkeit aufmerksam zu machen und Besucher anzulocken. Doch l sst sich die Instrumentalisierung einer D nert te als Akt strategischer Kommunikation verstehen? In dieser Arbeit m chte ich den Begriff "strategische Kommunikation" untersuchen und am Beispiel der Er ffnung der T rckischen Cammer dessen Anwendbarkeit f r Museen er rtern. Meine Fragestellung lautet somit: Wie l sst sich das Konzept "Strategische Kommunikation" auf die externe Kommunikation von Museen anwenden -am Beispiel der Er ffnung der T rckischen Cammer zu Dresden? Zun chst werde ich die T rckische Cammer vorstellen, um eine Einf hrung in den zu Untersuchenden Gegenstand zu geben. Danach erarbeite ich das betriebswirtschaftliche und kommunikationswissenschaftliche Verst ndnis von "Strategischer Kommunikation". Da es um das externe strategische Kommunizieren geht, ist ffentlichkeit eine wichtige Bezugsgr e in diesem Kontext. Im vierten Kapitel m chte ich das Ph nomen ffentlichkeit und dessen Unterscheidungsm glichkeiten theoretisch hinterfragen und im weiteren Verlauf auf das Museumspublikum als Adressaten von externer musealer Kommunikation eingehen. Neben ffentlichkeit ist das Museum als Or