Limit this search to....

Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zu Rechten und Bedürfnissen als wichtige Faktoren
Contributor(s): Baumgärtner, Karin (Author)
ISBN: 3656910421     ISBN-13: 9783656910428
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Biografiearbeit mit Kindern hat ihre Wurzeln Anfang der 80er Jahre in den USA, Gro britannien und den Niederlanden. In Deutschland ist es seit Ende der 80er Jahre bekannt. Um Biografiearbeit mit Kindern durchzuf hren, ist es notwendig, die Rechte von Kindern und die Bed rfnisse der Kinder anzusehen. Darauf aufbauend erfordert Biografiearbeit mit Kindern das Betrachten der Lebenswelt von Kindern, um anschlie end Biografiearbeit mit unterschiedlichen Altersstufen n her zu erl utern und schlie lich die f r die Biografiearbeit relevanten Besonderheiten der kindlichen Entwicklung herauszustellen. Rechte von Kindern sind in verschiedenen Gesetzen verankert: In Deutschland sind Kinderrechte im Grundgesetz, im B rgerlichen Gesetzbuch, im Kindschaftsrecht und im achten Sozialgesetzbuch geregelt. Auf internationaler und transnationaler Ebene sind Kinderrechte in der UN- Kinderrechtskonvention, in der Europ ischen Charta ber die Rechte des Kindes und in dem Haager Minderj hrigen Schutzabkommen festgeschrieben. F r die Darlegung der Rechte sollen nur f r dieses Thema relevante Gesichtspunkte erl utert werden; zun chst nach der UN- Kinderrechtskonvention und anschlie end aus dem achten Sozialgesetzbuch.