Limit this search to....

Ziele und Maßnahmen der Mitarbeiterbindung
Contributor(s): Menig, Isolde (Author)
ISBN: 365692189X     ISBN-13: 9783656921899
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Human Resources & Personnel Management
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.1 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Hochschule f r angewandte Wissenschaften Kempten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Mitarbeiter- bzw. Personalbindung oder Organisationales Commitment ist bei uns in Europa im Bereich des Personalmanagements verh ltnism ig neu. Daher gibt es hierf r auch noch keine allgemeing ltige Definition. Wenn man aber den Begriff der "Bindung" definiert, erkl rt sich dieser wie folgt: "Erlebnis der k rperlichen, seelischen und geistigen Beziehung zu anderen Menschen, auch eine dauerhafte bejahende Beziehung zu bestimmten Normen, Werten oder Gegenst nden..." Die Mitarbeiterbindung setzt also voraus, dass sich die Mitarbeiter unter anderem mit den Werten der Organisation identifizieren k nnen, damit eine langfristige Bindung entstehen kann. Mitarbeiterbindung beruht auf einer wechselseitigen Beziehung: Nur wenn der Mitarbeiter und das Unternehmen Mitarbeiterbindung betreiben wollen, ist dies auch m glich. Im Gegensatz zu uns, arbeiten die USA schon l nger mit dem Begriff der Mitarbeiterbindung beziehungsweise dem Begriff der "Staff Retention". Dies erfolgt in den USA sowohl durch Anreizsysteme als auch durch Gesundheitsf rderprogramme, die den Zweck haben, den Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden. Der HR-Report 2012/2013, der von der Hays AG ver ffentlich wurde, setzte sich schwerpunktm ig mit dem Thema Mitarbeiterbindung auseinander. An der Studie nahmen 714 Entscheider aus Deutschland, sterreich und der Schweiz teil. Mit 46% wurde hierbei das Thema Mitarbeiterbindung als das zweitwichtigste HR-Thema genannt. Dies liegt unter anderem daran, dass die Mitarbeiterbindung ein wichtiges Thema ist, um gute Mitarbeiter im heutigen "War of Talents" zu halten und sie so daran zu hindern in ein anderes Unternehmen zu wechseln. In der folgenden Arbeit soll n her auf die Ziele und die Ma nahmen der Mitarbeiterbindung eingegangen werden.