Limit this search to....

Die Theorie des freien Handels nach Adam Smith unter Berücksichtigung der Kritik von Friedrich List
Contributor(s): Müller, Julia (Author)
ISBN: 3656922349     ISBN-13: 9783656922346
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Political Ideologies - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 3,0, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg (Institut f r Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Politische Theorie und Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verlauf der Geschichte zeigt, dass es immer wieder zu Einbr chen in der Wirtschaft kommt. Die letzte Wirtschaftskrise, die fast die gesamte Welt ergriff, ist nicht lange her und die Staaten haben sich noch nicht wieder von ihr erholt. Gerade in diesen Zeiten wird die Frage nach einer funktionierenden Wirtschaftsordnung wieder aktuell. Schon vor rund 250 Jahren war die Antwort auf wirtschaftliche Probleme die Entwick-lung einer umfassenden Wirtschaftstheorie: Adam Smith setzte mit seinem "An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations" (1776) den ersten Schritt hin zu dem, was wir heute als Volkswirtschaftslehre kennen. Zwar gilt Smith noch heute als einflussreicher Wirtschaftstheoretiker, doch blieb er schon damals nicht lange unwidersprochen: 70 Jahre nach ihm verfasste der Deutsche Fried-rich List sein Werk "Das nationale System der politischen Oekonomie", in welchem er we-sentliche Irrt mer Smiths darlegte und dessen Theorie weiterzuentwickeln versuchte. Interessant ist hierbei, ob die Kritik Lists tats chlich in jedem Punkt berechtigt war und was heute von ihren Ans tzen brig geblieben ist.