Limit this search to....

Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte: Anhand von James Elkins' Is Art History Global?
Contributor(s): Minor, Lisa (Author)
ISBN: 365692483X     ISBN-13: 9783656924838
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Art | History - General
Physical Information: 0.09" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 36 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Karlsruher Institut f r Technologie (KIT) (Institut f r Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar sthetik/Kulturtheorie: Globale Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Abw gen zwischen der N tzlichkeit einer globalen Kunstgeschichte und dem neo-imperialistischen Einfluss, den die westlichen Methoden oftmals als ihres Faches verkennen, ist auch Gegenstand des Sammelbandes, der dieser Arbeit zugrunde liegt. James Elkins, ein renommierter Kunsthistoriker, der in den USA aufgewachsen ist und derzeit auch dort lebt, hat den Versuch unternommen, die Frage nach der Universalit t der Kunstgeschichte zu beantworten. Der Titel des Bandes "Is Art Histroy Global?" (2007) verspricht eine m glichst umfassende Analyse des gegenw rtigen Zustandes des Faches und der m glichen Entwicklung. Die vorliegende Arbeit soll nun den Band vorstellen und anschlie end die Argumentationsstruktur untersuchen, um so m gliche Thesen zur Beantwortung der Frage nach einer globalen Kunstgeschichte herauszuarbeiten. Anschlie end wird auf Grundlage der einschl gigen Literatur zum Thema, eine theoretische Reflexion des gegenw rtigen Zustandes der Disziplin der Kunstgeschichte erfolgen. Wichtiger Bestandteil dieser kritischen Auseinandersetzungen werden die Forschungsans tze der Post-colonial-Studies sein. Somit soll auch der gesamte Band auf seine Authentizit t und N tzlichkeit zur Beantwortung der Frage nach einer globalen Kunstgeschichte gepr ft werden.