Limit this search to....

Das Wiccatum. Eine Einführung in die heutige Religion der Hexen und ihre Entstehung
Contributor(s): Trivigno, Sabrina (Author)
ISBN: 3656925852     ISBN-13: 9783656925859
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $19.35  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2015
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Ethnic Studies - General
- Social Science | Anthropology - Cultural & Social
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,7, Universit t Koblenz-Landau (Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Theorie der Religionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff ''Wiccatum'' k nnen sich die meisten Menschen wahrscheinlich nicht sehr viel vorstellen. In g ngigen Nachschlagewerken ist der Begriff ''Wicca'' nicht zu finden, jedoch findet man unter dem Begriff ''witch'' einen Zusammenhang mit ''Wicca'', denn Wicca ist die Religion der Hexen. (vgl. Fischer 2007, 54) Der Begriff ''Hexe'' ist in der heutigen Gesellschaft eher mit negativen Konnotationen versehen und von Stereotypen gepr gt. Wenn jemand behauptet, er sei eine Hexe, wird er in den meisten F llen nicht ernst genommen. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, fernab aller Stereotype, die Kultaus bung der Wiccaner darzustellen und einen Gesamt berblick ber das Wiccatum zu geben. Das Wiccatum ist die weltweit f hrende Religion im Neuheidentum und wird auch ''Alte Religion'' genannt, da es eine pagane Naturreligion ist, die ihre Urspr nge in der Altsteinzeit hat. Die Anh nger schlie en sich im Normalfall in einem Hexenzirkel, dem Coven zusammen, in dem sie Rituale und magische Arbeiten verrichten. Dualismus spielt f r sie eine wichtige Rolle, was sich in der Verehrung der beiden G tter, Dreifache G ttin und Zweifacher Gott, widerspiegelt. Sie feiern die acht Jahreskreisfeste, deren Zyklus sich gr sstenteils am Mondlauf orientiert. Ihr wichtigster Leitsatz lautet: ''Tue was du willst, solange du niemandem schadest.'' Das Thema dieser Arbeit ist ein relativ zeitnahes und aktuelles Thema, da die Anf nge des ''modernen'' Wiccatums in den 1940er bis 1950er Jahren liegen und es mittlerweile zu den mitgliederreichsten paganen Gruppierungen geh rt. (vgl. ebd. 97f.) Mit dieser Arbeit ''Das Wiccatum - Eine Einf hrung'' kann aufgrund der vorgegebenen L nge nur ein berblick ber die Religion und Kultaus bung der Wiccaner gegeben werden u