Limit this search to....

Jugendopposition während des NS-Regimes. Analyse der Edelweißpiraten und der Swing-Jugend
Contributor(s): Trivigno, Sabrina (Author)
ISBN: 3656925879     ISBN-13: 9783656925873
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $19.35  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2015
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Ethnic Studies - General
- History | Europe - General
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,3, Universit t Koblenz-Landau (Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Theorie der posttraditionalen Vergemeinschaftung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit besch ftigt sich mit den beiden Gruppen Edelwei piraten und Swing-Jugend, die schon vor dem zweiten Weltkrieg entstanden und eine oppositionelle Haltung zum System des NS-Regimes und der Hitler-Jugend hatten. Beide lehnten die Werte und Normen der Gesellschaft des dritten Reiches ab, da sie mit den Werten ihrer eigenen Ideologie von individueller Freiheit und Selbstentfaltung kollidierten. Aufgrund dessen wurden beide Gruppen vom NS-Regime verfolgt und bek mpft. Die Angeh rigen der Edelwei piraten entstammten der Arbeiterschaft und fanden sich spontan zusammen. Gemeinsame Gruppenfahrten, bei denen sie Lieder sangen die an die Traditionen der B ndischen Jugend ankn pften, waren eine typische Besch ftigung der Mitglieder. Ein wichtiges Erkennungszeichen war ihr betont l ssiger Kleidungsstil. Die Swing-Jugend bestand aus Jugendlichen ''besseren Herkommens'', die sich aufgrund ihrer Liebe zur Swing- und Jazzmusik in verschiedenen Gro st dten zusammenschlossen. Die Angeh rigen trafen sich, h rten gemeinsam Musik und tanzten zu dieser. Typisch war ihr Kleidungsstil, der sich an der eleganten Kleidung der Swing-Musiker orientierte. Ziel dieser Arbeit ist es zu analysieren, ob die beiden Gruppen den jugendlichen Subkulturen zugeh rig sind. Dabei wird wie folgt vorgegangen: Zun chst wird eine allgemeine Einf hrung in die Theorie jugendlicher Subkulturen gegeben, in der die typischen Merkmale von jugendlichen Subkulturen erl utert werden. Danach werden die beiden Gruppen Edelwei piraten und Swing-Jugend vorgestellt, indem auf ihre soziale Herkunft, die Gr nde ihres oppositionellen Verhaltens, die Formen ihrer Disparit t und die Verfolgung und Bek mpfung durch das NS-Regime eingegangen wird. Im n chsten Kapitel folgt ein kur