Limit this search to....

Ausbildungsmarketing. Begriffsdefinition, Bewerbermarkt, klassische Instrumente
Contributor(s): Braun, Sabine (Author)
ISBN: 365694010X     ISBN-13: 9783656940104
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Human Resources & Personnel Management
Physical Information: 0.1" H x 5.83" W x 8.27" (0.15 lbs) 42 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausbildungsmarketing wird grunds tzlich immer dann angewendet, wenn es einen Mangel an Auszubildenden zu geben scheint. Dennoch gewinnt das Ausbildungsmarketing auch in Zeiten, in denen die Nachfrage am Arbeitsplatzmarkt gr er als das Angebot ist, zunehmend an Bedeutung. Zum einen gewinnt die Rekrutierung und bedarfsgerechte Ausbildung geeigneter Nachwuchskr fte ein immer gr eres Gewicht f r die Sicherung der Wettbewerbsf higkeit der Unternehmen. Zum anderen wird Ausbildungsmarketing auf Grund der demografischen Entwicklung wieder an Relevanz gewinnen. Abnehmende Schulabsolventenzahlen sowie stark schwankende Azubi-Neueinstellungen auf der einen und ein immer gr er werdender Anteil an lteren Arbeitnehmern auf der anderen Seite machen eine Auseinandersetzung mit Ausbildungsmarketing unumg nglich. In mittelst ndischen Unternehmen, die ausbilden und in denen es keine Marketingabteilung gibt, wird in Sachen Ausbildungsmarketing wenig bis nichts unternommen. Dies hat zur Folge, dass diese Unternehmen - die in Deutschland die Hauptlast der Ausbildung tragen - bei potentiellen Bewerbern kaum bekannt sind. Meist bewerben sich nur diejenigen, die bei den bekannten gr eren Unternehmen abgewiesen wurden. Daraus k nnen dann f r die mittelst ndischen Unternehmen erhebliche Wettbewerbsnachteile entstehen. Aus diesem Grund m ssen die Unternehmen ein eigenes herausragendes Profil schaffen. Hierbei werden die Unternehmen im Vorteil sein, die eine gute Ausbildungspolitik vorzuweisen haben und diese im Sinne des Marketing auch kommunizieren. Diese Arbeit soll nun einen berblick ber die Bedeutung des Ausbildungsmarketing geben, M glichkeiten von Ausbildungsmarketinginstrumenten aufzeigen und Anregungen geben, wie sich ein Unternehmen als attraktiver Ausbilder darstellen kann.