Limit this search to....

Die Bedeutung des Holocaust in der Theologie Adolf Hitlers
Contributor(s): Krüger, Wilhelm (Author)
ISBN: 3656971196     ISBN-13: 9783656971191
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical
Physical Information: 0.05" H x 7" W x 10" (0.13 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Sonstiges, Note: 1,0, Universit t Hamburg (Institut f r Geschichte und Ethik der Medizin), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer als Laie an Theologie denkt, hat in unserer Gesellschaft zumeist wohl die christliche Theologie, die unsere Kultur so ma geblich gepr gt hat, vor Augen. Wer in der deutschen ffentlichkeit nur den Namen Adolf Hitlers in den Mund nimmt, l uft zu Recht Gefahr, kritisch be ugt zu werden. Geradezu grotesk wirkt dann die Vorstellung einer Synthese von christlicher Theologie mit ihren Grunds tzen sowie dem Diktator Adolf Hitler, Urheber der Vernichtung unz hliger unschuldiger Menschen. Wer an Hitler denkt, denkt vielleicht an Weltkrieg, Massenvernichtung und Judenverfolgung, aber sicherlich nicht an N chstenliebe und Vergebung. Ebenso ist die eingeb rgerte Verwendung des Begriffes "Holocaust", d.h. die von den Nationalsozialisten genannte "Endl sung der Judenfrage", also die industrielle Vernichtung der Juden, problematisch, da dieser Ausdruck aus der griechischen Opfermythologie kommt und urspr nglich die rituelle Verbrennung eines religi sen Opfers bezeichnete. Aus diesem Grund bevorzugen viele Juden den hebr ischen Begriff "Shoa", der soviel wie "Untergang, Zerst rung" bedeutet. Doch sehr bewusst habe ich die Bezeichnung "Holocaust" im Sinne eines "vollst ndig verbrannten" Opfers gew hlt. Denn ich m chte genau diese Frage kl ren: Handelt es sich bei der "Endl sung der Judenfrage" in Hitlers Theologie um ein religi ses Opfer, also einen "Holocaust", oder war die Vernichtung der Juden schlicht das politische Ziel eines Wahnsinnigen? Zur Kl rung dieser Frage werde ich mich der Theorie des Kulturanthropologen Ren Girards und seiner Schriften zur Entstehung des Opfers bedienen. Schon die einzelnen Ausdr cke "Theologie Hitlers" und "Holocaust" haben offensichtlich eine gewisse Spannung in sich und ihre Verbindung muss zwangsl ufig provozieren. In diesem Aufsa