Limit this search to....

Beratungsansätze bei hochstrittigen Trennungs- und Scheidungspaaren
Contributor(s): Waszak, Katharina (Author)
ISBN: 3656976279     ISBN-13: 9783656976271
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $59.38  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.21" H x 5.83" W x 8.27" (0.28 lbs) 88 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Katho NRW K ln), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter sozialer Arbeit mit Familien werden "alle Interaktionen zwischen sozialp dagogischen Fachkr ften (...) und Familienmitgliedern verstanden], die unter Einbeziehung bestimmter Konzepte, Methoden und Techniken darauf ausgerichtet sind, Eltern und Kinder dabei zu unterst tzen, familienbezogene Konfliktthemen, Aufgabenstellungen und soziale Probleme zu kl ren und zu l sen. Soziale Arbeit mit Familien zielt auf die Wiederherstellung bzw. St rkung der famili ren Erziehungs- und Sorgeleistung ab, die zum Beispiel angesichts von Konflikten und sozialen Problemen aus Sicht von Familienmitgliedern und/ oder Sozialarbeitern nur ungen gend erbracht werden. Soziale Arbeit wird im Rahmen von Organisationen geleistet und basiert auf rechtlichen Regelungen bzw. wird durch diese erm glicht." Gerade beim Thema 'Hochkonflikt', einem Ph nomen, das in den letzten zwei Dekaden auch in Deutschland immer mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht, sind diese Ziele der sozialen Arbeit gefragt: Die hochstrittige Klientel stellt besondere Anforderungenan Berater, Institutionen und Familien. Wie aber soll die Sozialarbeit mit diesem relativ neuen Ph nomen, das in seiner destruktiven Dynamik weitreichende Folgen vor allem f r die Kinder nach sich zieht, umgehen? In der vorliegenden Arbeit soll dieser Frage nachgegangen werden. Dazu wird einleitend ein berblick ber die gesellschaftlichen Gr nde f r die moderne Entwicklung von Trennungen und Scheidungen sowie deren Verlauf und Konsequenzen gegeben, um anschlie end die Entstehung von Hochkonflikt zu erl utern. Durch Definitionen und ausgew hlte Theorien soll veranschaulicht werden, wie Hochkonflikt (abweichend vom normalen Trennungsprozess) entstehen kann. Anschlie end werden drei m gliche (sozialp dagogische) Strategi