Limit this search to....

Beispiel einer flexionalen Derivation im Rahmen des Beardschen Modells einer "Lexeme-Morphem-Base-Morphology" (LMBM)
Contributor(s): Mross, Markus (Author)
ISBN: 3656991456     ISBN-13: 9783656991458
Publisher: Examicus Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - General
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fach bergreifend), Universit t Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde im folgenden die Derivation des franz sischen Satzes "Pierre chantera cette chanson" innerhalb des von Beard (1995) vorgeschlagenen LMBM-Modells aufzeigen. Den zentralen Punkt meiner Darstellung bildet dabei die Derivation der Form des flektierten Verbes "chantera". Weiterhin werde ich versuchen, das Zusammenwirken der autonomen grammatischen Module bei der Derivation dieses Satzes innerhalb des Beardschen LMBM-Modells schrittweise dazustellen. Zum besseren Verst ndnis der Funktionsweise dieser autonomen grammatischen Module im Beardschen LMBM-Modell halte ich es f r notwendig, auf die Basisprinzipien einzugehen, auf welche sich Beard bei der Konzeption dieser grammatischen Module st tzt. Daher werde ich eingangs die Ableitung des Aufbaus der grammatischen Module von den grundlegenden Basisprinzipien kurz umrei en. Ich werde auf die Konsequenzen, welche sich aus den Basisprinzipien f r Beards Konzeption der grammatischen Module in seinem LMBM-Modell ergeben, bei der schrittweisen Derivation des Satzes "Pierre chantera cette chanson" differenzierter eingehen.