Limit this search to....

Handbuch Marktforschung: Methoden - Anwendungen - Praxisbeispiele 3., Vollst. Ube Edition
Contributor(s): Herrmann, Andreas (Editor), Homburg, Christian (Editor), Klarmann, Martin (Editor)
ISBN: 3658030704     ISBN-13: 9783658030704
Publisher: Springer Gabler
OUR PRICE:   $237.49  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: July 2014
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Marketing - Research
Dewey: 658.8
Physical Information: 1206 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das "Handbuch Marktforschung" ist die vollständig überarbeitete und um zahlreiche Beiträge erweiterte 3. Auflage von Marktforschung. Von den 42 Beiträgen sind 20 Beiträge neu. So gut wie alle übrigen Beiträge wurden systematisch überarbeitet, um neuen methodischen Entwicklungen Rechnung zu tragen.

In diesem Herausgeberband vermitteln renommierte Wissenschaftler und Praktiker den "State of the Art" der quantitativen und qualitativen Marktforschung und geben einen detaillierten Einblick in methodische und umsetzungsorientierte Fragen der Marktforschung.

Im ersten Teil stehen Grundlagen und Prozess der Marktforschung im Vordergrund. Beschrieben werden Datenerhebung, Stichprobenbildung, Fragebogengestaltung, Behandlung fehlender Werte, Hypothesenbildung sowie experimentelle und internationale Marktforschung.

Der zweite Teil betrachtet die Methoden der Marktforschung. Vorgestellt werden neben Grundlagen und Verfahren der qualitativen Marktforschung alle zentralen multivariaten Datenanalyseverfahren. Dabei werden zum einen die "klassischen" Verfahren, wie Regressionsanalyse, Varianzanalyse, Clusteranalyse und Conjoint-Analyse, vorgestellt. Zum anderen vermitteln weitere Beiträge einen Einblick in fortgeschrittene Verfahren wie Kausalanalyse, Neuronale Netze, Mixture-Modelle und Mehrebenenmodelle.

Die Beiträge im dritten Teil widmen sich konkreten Anwendungsfragestellungen, wie z.B. der Messung von Kundenbindung und Kundenloyalität, der Marktforschung am Point of Sale, Preismarktforschung und Wettbewerbsanalysen. Zudem präsentieren mit der Deutschen Bank, Audi und Henkel ausgewählte Unternehmen ihre spezifische Herangehensweise an Marktforschungsprobleme aus der Unternehmenspraxis.