Limit this search to....

Wege Aus Der Arbeitslosigkeit: Minipreneure. Chancen Um Das Leben Neu Zu Gestalten - Zur Bewältigung Von Langzeitarbeitslosigkeit 2014 Edition
Contributor(s): Hartz, Peter (Author), G. Petzold, Hilarion (Author)
ISBN: 3658037075     ISBN-13: 9783658037079
Publisher: Springer vs
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology | Psychotherapy - Counseling
- Psychology | Industrial & Organizational Psychology
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 150
Series: Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision Und Berat
Physical Information: 0.43" H x 5.83" W x 8.27" (0.55 lbs) 189 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Arbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit geh ren zu den gravierenden Problemen moderner Gesellschaften in dynamischen, globalen Wirtschaftszusammenh ngen. Berufliche Normalbiographien bieten oft keine verl sslichen Sicherheiten mehr. Verlieren Menschen ihre Arbeit, kann daraus leicht eine Langzeitarbeitslosigkeit werden mit gravierenden Folgen f r die soziale Situation und die psychische und physische Gesundheit. Aus dieser Situation herauszukommen ist sehr schwierig. Viele sind ohne besondere Hilfen chancenlos. - Hier wird von einem Projekt berichtet, in dem arbeitslose M nner und Frauen mit der Unterst tzung engagierter Experten aus Wissenschaft (Psychologie, Neurobiologie, Sozialforschung), aus Wirtschaft und Management, aus Beratung und Coaching Wege aus der Arbeitslosigkeit suchen und finden durch einen innovativen Ansatz sozialer Strategienbildung, durch wechselseitige Hilfeleistung und methodische Neuorganisation ihrer Lebenssituation. Sie machen "sich selbst zum Projekt". Talentdiagnostik hilft ihnen, ihre St rken zu erkennen, gemeinsam werden mit dem "Besch ftigungsradar" Arbeitsm glichkeiten gesucht und geschaffen. Als "Minipreneure" mit kleinen Unternehmungen fangen sie an und werden dabei in ihren Initiativen unterst tzt, in neuen Jobfamilies und Dienstleistungen Fu zu fassen. Das Projekt entstand aus dem Engagement, arbeitslose Mitb rgerinnen und Mitb rger nicht allein zu lassen und traf auf Menschen, die ihr Leben neu gestalten wollten. Das Buch stellt Methoden, Theoriekonzepte, Praxis und Erfahrungen vor und will zu Initiativen ermutigen​