Limit this search to....

Identifikation, Begehren, Gewalt: Kulturwissenschaftliche Studien Zu Den Konstitutiven Elementen Von Sozialen Bindungen. Herausgegeben Von Juliane Ryt 1. Aufl. 2020 Edition
Contributor(s): Waltz, Matthias (Author), Rytz, Juliane (Editor)
ISBN: 3658104139     ISBN-13: 9783658104139
Publisher: Springer vs
OUR PRICE:   $47.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Social Science | Methodology
- Social Science | Sociology - General
Dewey: 300.1
Series: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Physical Information: 0.88" H x 5.83" W x 8.27" (1.13 lbs) 422 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Die Aufs tze in diesem Band verbinden eine Kulturtheorie vom Bourdieu'schen Typ mit Grundgedanken der Arbeiten von Jacques Lacan. Die mit dem Habitus gegebene Bindung der Subjekte an eine kollektive Wirklichkeitsdeutung, also was Bourdieu unter dem Begriff der Inkorporation fasst, wird hier nicht als selbstverst ndlich gegeben genommen, sondern problematisiert. Es geht also um die Frage, mit welchen Verfahren es einer Kultur gelingt, die Verbindung der Subjekte mit einer gemeinsamen Welt herzustellen. Lacans Begriffe des Symbolischen und des Imagin ren als Modi der Identifikation werden f r die Analyse dieser Verfahren fruchtbar gemacht. So wird gezeigt, wie unterschiedliche Typen der Bindungsherstellung verschiedene kulturelle Formationen, Menschentypen und Weltbez ge hervorbringen. Einige Aufs tze behandeln theoretische Aspekte dieser Problematik, andere wiederum beschreiben einzelne kulturelle Bereiche als Konstrukte auf der Basis der verschiedenen Verfahren der Herstellung von Bindung und Begehren. Insgesamt erschlie t sich daraus eine fundierte und origin re Kulturtheorie der Gegenwart.