Limit this search to....

Pisas Fremde Kinder: Eine Diskursanalytische Studie 1. Aufl. 2016 Edition
Contributor(s): Sitter, Miriam (Author)
ISBN: 3658123419     ISBN-13: 9783658123413
Publisher: Springer vs
OUR PRICE:   $47.49  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Early Childhood (incl. Preschool & Kindergarten)
- Social Science | Emigration & Immigration
- Social Science | Sociology - General
Dewey: 304.8
Series: Theorie Und Praxis Der Diskursforschung
Physical Information: 0.8" H x 5.83" W x 8.27" (1.03 lbs) 340 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Im Rahmen einer wissenssoziologischen Diskursanalyse arbeitet Miriam Sitter heraus, wie die anhaltenden Bez ge auf die PISA-Studie dazu beitragen, Kinder mit Migrationshintergrund als Prototypen von Bildungsbenachteiligungen zu konstituieren. Die Autorin zeigt, dass die konstanten Verweise auf die ersten PISA-Ergebnisse zu einer Verfremdung von Migrantenkindern f hren und damit einen Stigmatisierungsprozess aufrechterhalten. Das bekannte K rzel PISA fungiert als ein Innovationsgenerator, mit dem (fr h-)p dagogische Handlungsinitiativen nicht nur legitimiert, sondern bildungsbenachteiligte Kinder best ndig (re-)dramatisiert werden. Diese Erkenntnisse schlie en an die analytischen und konzeptionellen berlegungen einer kritischen Migrationsforschung an und stellen das Pl doyer einer Dethematisierung des Migrationshintergrunds besonders in der Rezeption der wiederkehrenden PISA-Studie heraus.