Limit this search to....

Systemimmanente Anreize Im Pauschalierenden Entgeltsystem Psychiatrie Und Psychosomatik (Pepp): Analyse Am Beispiel Der Behandlung Der Alkoholabhängig 1. Aufl. 2016 Edition
Contributor(s): Horter, Hannes (Author), Driessen, Martin (Author), Zapp, Winfried (Author)
ISBN: 3658126574     ISBN-13: 9783658126575
Publisher: Springer Gabler
OUR PRICE:   $37.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Administration
- Medical | Health Care Delivery
- Business & Economics | Industries - Healthcare
Dewey: 362.106
Series: Controlling Im Krankenhaus
Physical Information: 0.23" H x 6.69" W x 9.61" (0.41 lbs) 94 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dieses Fachbuch analysiert die Probleme, Risiken und Anreize des PEPP-Systems (Version 2015) anhand der Behandlung der Alkoholabh ngigkeit. Daf r wurden ber 1.300 F lle des Evangelischen Krankenhauses Bielefeld aus dem Jahr 2014 verwendet. Zun chst wurden Fallgruppen erstellt f r die Gruppen dann Parameter wie Verweildauer (VWD), PEPP-Kodierung, Erl seinbu en durch Fallzusammenf hrungen und Fallerl se ausgewertet. Erg nzend zu diesen Daten wurden Ver nderungen der VWD, der Kodierung und zus tzliche Verlegungen zwischen G-DRG- und PEPP-System simuliert. So konnten Anreize zur Verk rzung der VWD bei paralleler Fallzahlsteigerung nachgewiesen werden. Patienten mit einem hohen pflegerischen Betreuungsaufwand sind "unlukrativ", w hrend station re psychotherapeutische Behandlungen positive Deckungsbeitr ge erm glichen. Komplizierte F lle werden benachteiligt. Daneben konnten Anreize zur gezielten Verlegung zwischen G-DRG- und PEPP-System dargestellt werden.