Limit this search to....

Übergänge: Vom Staatssozialismus Zum Demokratischen Kapitalismus 1. Aufl. 2020 Edition
Contributor(s): Offe, Claus (Author)
ISBN: 365822262X     ISBN-13: 9783658222628
Publisher: Springer vs
OUR PRICE:   $85.49  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: February 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
- Philosophy | Movements - Critical Theory
- Philosophy | Movements - Existentialism
Dewey: 142
Series: Ausgewählte Schriften Von Claus Offe
Physical Information: 1.38" H x 5.83" W x 8.27" (1.91 lbs) 419 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Der sechste Band der ausgew hlten Schriften von Claus Offe konzentriert sich auf die L sung von Problemen (und die Probleme der L sungen), die nach 1989 im historisch einmaligen bergang von einer autorit rstaatssozialistischen Ordnung industrieller Gesellschaften zu einer demokratisch-kapitalistischen aufgetaucht sind. Es geht dabei um die gewaltige Herausforderung einer absichtsvollen Gr ndung neuer Gesellschaften mit z. T. ver ndertem territorialen Zuschnitt, um die Einf hrung eines "Kapitalismus ohne Kapitalisten" und die Etablierung von Demokratie ohne eingelebte demokratische politische Kultur - beides unter ma geblicher Mitwirkung externer Akteure, etwa aus der EU. Die Transformationskrisen, die diesen Prozess bei allen seinen Erfolgen begleitet haben, pr gen bis heute das Profil der nach-kommunistischen Gesellschaften. Sie beschr nken sich nicht auf die tiefen sozial konomischen und ethno-nationalen Spaltungen in einigen der Transformationsgesellschaften, sondern erstrecken sich auf die politischen Fragen, wie "liberal" (im politischen wie im wirtschaftlichen Sinne) die neugegr ndeten Demokratien sein wollen und k nnen; und seit ihrem Anfang auch auf das dornige Problem, wie mit den Machthabern, Repressionsorganen und Opfern des alten Regimes von den Akteuren des neuen nach Ma st ben der Gerechtigkeit umzugehen sei. Dr. Claus Offe ist emeritierter Professor f r Politische Soziologie an der Humboldt-Universit t sowie an der Hertie School of Governance in Berlin.