Limit this search to....

Berührungsdichtungen: An Ruhenden Und Bewegten Maschinenteilen 2. Aufl. 1975 Edition
Contributor(s): Trutnovsky, Karl (Author)
ISBN: 3662009390     ISBN-13: 9783662009390
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Series: Konstruktionsbücher
Physical Information: 0.67" H x 6.14" W x 9.21" (0.99 lbs) 306 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
1.1 Zweck der Dichtungen Dichtungen dienen vor allem dazu, R ume mit verschiedenem Druck gegen- einander abzuschlie en. Sehr oft sind aber andere Gr nde f r die Anwendung von Dichtungen ma geblich: Trennung verschiedener Betriebsstoffe oder unter- schiedlicher Mediumszust nde, Schutz vor dem Eindringen von Fremdk rpern (z. B. Staub) in bestimmte R ume (z. B. Lager) oder Abdichtung von Maschinen oder Maschinenelementen gegen Verluste an Schmiermitteln und dergleichen. 1.2 .Arten der Diebtungen Je nachdem, ob sich die abzudichtenden Maschinenteile in relativer Bewe- gung zueinander befinden oder nicht, unterscheidet man ruhende (statische) Dichtungen und bewegte (dynamische) Dichtungen (letztere sind nachstehend oft kurz als "Stopfb chsen" bezeichnet). Eine weitere Unterscheidung ergibt sich aus dem Umstand, ob die abzu- dichtenden Maschinenteile sich ber hren bzw. sich zwischen ihnen ein nicht n her zu definierf)nder Spielraum befindet, das sind die Ber hrungsdichtungen, oder ob die abzudichtenden Maschinenteile eine vorbestimmte Entfernung von- einander einnehmen: ber hrungsfreie Dichtungen. 1.3 Eigenschaften der Dichtungen Je nach dem Zweck der Dichtung wird das Hauptgewicht bei der Beurteilung auf eine oder mehrere der folgenden Eigenschaften bzw. Verlustquellen zu legen sein, die vielfach voneinander abh ngig sind. Dichtheit. Dichtheit wird aus verschiedenen Gr nden gefordert: a) Zur Vermeidung von Stoffverlusten. Diese ergeben folgende Nachteile: Wertverluste, die je nach dem Betriebsstoff und der Benutzungsdauer der betreffenden Dichtung zu beurteilen sind (Gef hrlichkeit kleiner Undicht- heitenl), Zerst rung der Dichtung oder eines Maschinenteiles durch die erodierende und korrodierende Wirkung des durchtretenden Betriebsmittels, Gef hrdung der Umwelt bei giftigen Betriebsstoffen, Verschmutzung, Feuergef hrlichkeit und Bel stigung der Umgebung.