Limit this search to....

Einleitung in Die Analysis Des Unendlichen: Erster Teil Softcover Repri Edition
Contributor(s): Walter, Wolfgang (Preface by), Maser, H. (Translator), Euler, Leonhard (Author)
ISBN: 3662023393     ISBN-13: 9783662023396
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Mathematics | Mathematical Analysis
- History
- Mathematics | Calculus
Dewey: 515
Physical Information: 0.74" H x 6.14" W x 9.21" (1.10 lbs) 343 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
in die Analysis des Une n d I i chen. Von Leonhard Euler. Erster Teil. Ins Deutsche bertragen \'Oll H. Maser. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1885. Vorwort des U ebersetzers. Meisterwerke ben ihren Einfluss auf die Fortbildung der Wissen- schaft nicht allein durch die in ihnen niedergelegten Resultate des forschenden Geil'ites, es lebt in ihnen eine sch pferische Kraft, die, nie er- sterbend, immer neue Keime weckt und fort und fort bis in die sp te Ferne hinaus edle Fr chte zeitigt. Derartige Geistesproducte, wenn sie selten werden, in ihrer ganzen F lle ohne Unterlass von Neuern weiteren Kreisen zug nglich zu machen, halte ich fiir kein nutzloses Beginnen. Eben dem Zwecke soll auch die Herausgabe der vorliegenden, g nzlich nenen Uebersetzung des ersten Teils von Eu I er' s ", lntt-oductio in Analysin infinitoJ-um" dienen. Diese: durch den Reichtum seine: Inhalts, durch die Feinheit der Methoden und durch die ausserordentliche Klarheit und Pr cision der Darstellung ausgezeichnete, in arithmetischer Weise aufgebaute -werk, welches weite Perspectiven er ffnet, ist h ltlt- zutage, trotzdem oder vielleicht gerade weil fast alle neueren Lehr- biicher aus ihm als aus einer nie versiegenden Quelle sch pfen, schon halb in Vergcst;enheit geraten, und dies ist um so mehr zu bedauern, als sich dem Anscheine nach die Erkenntnis geltend macht, dass eine sch rfere Bestimmung der Begriffe auch eine weitere Entwicklung der Analysi: mit E uler' sehen Reminiscenzen auf rein arithmetischer Grundlage erm glichen d rfte.