Limit this search to....

Das Handgelenk Softcover Repri Edition
Contributor(s): Sennwald, Gontran (Author), Comtet, J. -J (Foreword by), Ahrens, Theodor (Translator)
ISBN: 3662064642     ISBN-13: 9783662064641
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: December 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Orthopedics
- Medical | Surgery - Cosmetic & Reconstructive
- Medical | Surgery - Orthopedic
Dewey: 617.1
Physical Information: 0.61" H x 8.25" W x 11" (1.46 lbs) 272 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In nur wenigen Jahren hat sich die rekonstruktive Chirurgie am Handskelett grundlegend gewandelt. Die Vorteile einer stabi- len Osteosynthese werden weltweit in zunehmendem Ma e auch in der Handchirurgie gen tzt, vor allem in der Versorgung der an der Hand typischen multistrukturellen Verletzung und bei revitalisierenden Eingriffen. In bezug auf die Biomechanik des radiokarpalen Gelenkkom- plexes verl uft die Entwicklung dagegen z gernd. Dies triff- etwa im Vergleich mit der unteren Extremit t - ganz besonders auch f r den alloplastischen Gelenkersatz zu. Dabei ist unver- kennbar, da die Problemf lle mit posttraumatischen Handge- lenkbeschwerden st ndig zunehmen und vor allem junge Patien- ten betreffen, und immer deutlicher wird der Zwang zu therapeu- tischen L sungen. Das "Handgelenk" in seiner Komplexit t ist lange schon Gegenstand wissenschaftlichen Interesses; eine neue klinische Dimension erhielt dieses Gelenk aber wahrscheinlich erst durch Gilford, Bolton und Lambrinudi im Jahre 1943, als sie das L ngskettenkonzept mit einzelnen Gliedern darstellten und im seitlichen R ntgenbild die Achsen der einzelnen Glieder erkannten. Einen Stabilit tsverlust konnten sie so aufgrund der abweichenden Achsen im seitlichen R ntgenbild definieren. Seit- her haben sich innovative Anatomen und Kliniker mit wachsen- dem Erfolg um das Verst ndnis von Bewegung und Stabilit t am Handgelenk bem ht. Auf diesen grundlegenden Arbeiten baut die anspruchsvolle Monographie von G. Sennwald auf. Dem Autor gelingt es in h chstem Ma e, Anatomie, Funktion und Pathologie dieses Ge- lenkkomplexes als Einheit darzustellen. G. Sennwald analysiert kritisch das internationale Schrifttum, analysiert aber mit ebenso gro er Akribie das eigene handchirurgische Krankengut mehre- rer Jahre.