Limit this search to....

Die Neue Rückenschule: Das Praxisbuch 2. Aufl. 2014 Edition
Contributor(s): Kempf, Hans-Dieter (Editor), Schmitt, Erich (Contribution by), Geue, Bernhard (Contribution by)
ISBN: 3662436884     ISBN-13: 9783662436882
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: December 2014
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Allied Health Services - Physical Therapy
- Medical | Orthopedics
- Medical | Sports Medicine
Dewey: 615.81
Physical Information: 1.1" H x 8" W x 10.4" (2.95 lbs) 433 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Praxisorientiertes Manual f r R ckenschul-Kursleiter/-Lehrer zur sog. "Neuen R ckenschule", d.h. neuen Leitlinien, 2006 gemeinsam von der "Konf deration der deutschen R ckenschulen" verabschiedet (KddR, Mitglieder sind die 7 wichtigsten R ckenschulverb nde sowie ZVK und IFK - Physiotherapeuten). Die neu formulierten Ziele und Inhalte der R ckenschule werden ausf hrlich, sehr praxisbezogen und mit dem relevanten theoretischen Hintergrundwissen verkn pft aufbereitet. Neu im Vergleich zu den bisherigen R ckenschul-B chern: Detaillierte Vorstellung der acht Praxismodule der Neuen R ckenschule, anhand vieler konkreter praktischer Beispiele; Neuer Schwerpunkt: intensive ompetenzf rderung der Kursleiter in "Handlungs- Wirkungs- und Transferwissen"; Konkrete Vorschl ge f r Spiele, bungen, orgehensweisen; Vorlagen f r visualisierende Unterrichtsmittel (Folien, Karten u. .); In der Darstellung der Inhalte Synthese aus praktischer Anleitung f r die Kursdurchf hrung ("Rezepte" f r Stundenbilder usw.), eng verzahnt mit verst ndlich erkl rten theoretischen Hintergr nden (Schmerzphysiologie/- management, Salutogenese-Modell, bio-psycho-sozialer Ansatz u. .); "Zielorientiertes Verhalten" bei R ckenbeschwerden als neuer methodischer Ansatz der Kursangebote (die Lernprogramme gehen nicht mehr von Beschwerden/Symptomen, sondern von selbst formulierten "Lernzielen" der R ckenschulteilnehmer aus)

Neu in der 2. Auflage

Die 2. Auflage wurde erg nzt um

- Life-Time-Entspannungs bungen und Sportarten: Yoga, Qi Gong und Pilates

- Haltungsschulung und Bewegungslernen

- die "Neue R ckenschule" im Einsatz: am Arbeitsplatz/Betrieb

- Praxisanleitungen zu K rperwahrnehmung und -erfahrung sowie zu Entspannung und Stressmanagement

Zus tzlich wurden

- alle Grundlagen zur "Neuen R ckenschule" nach neuestem Studienstand aktualisiert

- Daten zur Evaluation der "Neuen R ckenschule" aufgenommen