Limit this search to....

Versorgungskonzepte Für Menschen Mit Demenz: Praxishandbuch Und Entscheidungshilfe 2014 Edition
Contributor(s): Sonntag, Katja (Author), Reibnitz, Christine (Author), Klare, Kornelia (Contribution by)
ISBN: 366243945X     ISBN-13: 9783662439456
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $47.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Nursing - Management & Leadership
- Medical | Geriatrics
- Medical | Public Health
Dewey: 610
Physical Information: 0.37" H x 6.69" W x 9.61" (0.62 lbs) 162 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Prakitscher Wegweiser und Entscheidungshilfe f r die passende Betreuung von Menschen mit Demenz

Die Auswahl der passenden Betreuung f r Menschen mit einer Demenz stellt nicht nur Angeh rige sondern auch Pflegende in der Beratung und im berleitungs und Casemanagement vor gro e Herausforderungen. Sie m ssen bei der Wahl viele Aspekte beachten: die Bed rfnisse des Hilfebed rftigen, das Budget, bestimmte Umst nde, das Angebot im Umkreis. Dieses Buch ist ein praktischer Wegweiser durch die bereits vielf ltigen ambulanten und station ren Versorgungsangebote f r Menschen mit Demenz. Neben den klassischen Versorgungsformen werden auch die Verhinderungspflege, Tages- und Nachtpflege, alternative Wohnformen, Betreuungsgruppen, die Haushaltshilfe oder der Hausnotruf dargestellt. Es gibt neben einem schnellen berblick auch erste Vergleichsm glichkeiten zwischen einzelnen Versorgungsformen, die bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein k nnen. Zahlreiche bersichten, Vor- und Nachteile und Kriterien, f r wen sich welche Betreuungsform besonders eignet, bieten eine solide Arbeitshilfe f r die Beratung und den Entscheidungsprozess. Zus tzliche Hilfsangebote f r Pflegende Angeh rige und die Beantragung werden ebenfalls erl utert. Einen weiteren Fokus setzt das Buch auf die Beratung von Menschen mit Demenz und deren Familien, denn hier gibt es durchaus Besonderheiten, die ein Berater kennen und ber cksichtigen sollte. Nach dem Blick ber den Tellerrand in andere L nder und Ihre Betreuungskonzepte f r Menschen mit Demenz bilden zwei ausf hrlich geschilderte Fallbeispiele den Abschluss.

F r Pflegefachkr fte in Beratungsstellen, Pflegest tzpunkten, ambulanten Diensten, im berleitungsmanagement, im Sozialdienst der Krankenh user und Case Manager. Aber auch f r Mitarbeiter der Pflegekassen und Selbsthilfegruppen ist es ein nutzbringendes Nachschlagewerk.