Limit this search to....

Energie Aus Biomasse: Grundlagen, Techniken Und Verfahren 3., Aktualisier Edition
Contributor(s): Kaltschmitt, Martin (Editor), Hartmann, Hans (Editor), Hofbauer, Hermann (Editor)
ISBN: 3662474379     ISBN-13: 9783662474372
Publisher: Springer Vieweg
OUR PRICE:   $237.49  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: April 2016
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Energy
- Technology & Engineering | Mechanical
- Technology & Engineering | Power Resources - Alternative & Renewable
Dewey: 621.042
Physical Information: 1867 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Dieses Standardwerk beschreibt umfassend die biologischen, physikalischen, chemischen und technischen Grundlagen einer Energiegewinnung aus Biomasse. Dies beinhaltet eine Beschreibung der verf gbaren Biomasseressourcen, eine Systematisierung m glicher Bereitstellungsketten und -techniken zur Verf gbarmachung der Biomassen an der jeweiligen Konversionsanlage und eine Darstellung der thermo-chemischen, der physikalisch-chemischen sowie derbiochemischen Umwandlungsm glichkeiten in Bioenergietr ger (z. B. Holzkohle, Biodiesel, Biogas) bzw. Bioenergie (d. h. W rme, Strom).

- Die thermo-chemische Biomasseumwandlung umfasst die Verbrennung biogener Festbrennstoffe in Klein- und Gro anlagen zur Strom- und W rmeerzeugung und - jeweils in der Gasatmosph re - die Biomassevergasung u. a. zur Kraftstoffsynthese (z. B. Fischer-Tropsch-Diesel) sowie die schnelle und langsame Pyrolyse (d. h. Bio l- und Holzkohleerzeugung). Zus tzlich wird auf die thermo-chemische Umwandlung in hydrothermaler Atmosph re (z. B. hydrothermale Karbonisierung) eingegangen.

- Die physikalisch-chemische Umwandlung beinhaltet die Pflanzen lerzeugung und die entsprechenden Umwandlungsm glichkeiten in einen normenkonformen Biokraftstoff.

- Unter einer biochemischen Umwandlung wird eine Alkoholherstellung als Kraftstoffkomponente und eine Biogaserzeugung als Brenn- und Kraftstoff verstanden.

Im Vergleich zur 2. Auflage wurde die 3. Auflage vollst ndig berarbeitet, z. T. neu strukturiert, stark erweitert und an den aktuellen Stand des Wissens und der Technik angepasst. Hinzu gekommen sind u. a. die Bereitstellung von Algenbiomasse, hydrothermale Biomasseumwandlungsverfahren, innovative Optionen zur Pflanzen lhydrierung, die Butanolerzeugung und die Synthesegasfermentation sowie Verfahren zur Erzeugung von fl ssigen und gasf rmigen Biokraftstoffen aus Biogas.

Das Buch bietet einen umfassenden berblick der naturwissenschaftlichen Grundlagen und des aktuellen Standes der Technik. Den Herausgebern ist es gelungen, unter Mitarbeit einer Vielzahl kompetenter Fachleute ein umfassendes Werk mit allen wesentlichen M glichkeiten einer Energiegewinnung aus Biomasse "aus einem Guss" zu erarbeiten.

Die Zielgruppen

Das Buch wendet sich an Studierende, Anlagenbetreiber, Berater, Wissenschaftler sowie interessierte Laien.