Limit this search to....

Einführung in Die Halbleiter-Schaltungstechnik 6., Aktualisier Edition
Contributor(s): Göbel, Holger (Author)
ISBN: 3662565625     ISBN-13: 9783662565629
Publisher: Springer Vieweg
OUR PRICE:   $37.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Electronics - Circuits - General
- Computers | Hardware - General
- Computers | Computer Science
Dewey: 004
Physical Information: 0.89" H x 6.69" W x 9.61" (1.53 lbs) 416 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Dieses Lehrbuch f hrt in die Prinzipien und die Funktionsweise von Bauelementen und Schaltungen ein und macht den Leser mit den Herstellungsverfahren integrierter Schaltungen vertraut.

Nach einer verst ndlichen Einf hrung in die Halbleiterphysik behandelt der Autor die wichtigsten Bauelemente und Grundschaltungen und leitet die entsprechenden Gleichungen so ab, dass der Leser die Vorgehensweise auch auf andere, komplexe Schaltungen bertragen kann. Neben den analogen Grundschaltungen - vom einstufigen Spannungsverst rker bis zum integrierten Operationsverst rker - gibt das Buch eine bersicht ber den Entwurf digitaler Schaltungen in CMOS-Technologie. Eine Einf hrung in die Technologie zur Herstellung integrierter CMOS-Schaltungen rundet den Inhalt des Buches ab.

Das interaktive Lernprogramm S.m.i.L.E erm glicht es, komplexe Zusammenh nge mittels interaktiver Applets zu verstehen. Mit Hilfe von PSpice-Dateien kann der Leser die Funktion der im Buch vorgestellten Schaltungen an praktischen Beispielen selbst erproben.

Online-Materialien auf der Homepage zum Buch auf springer.com: PSpice-Dateien und die Studentenversion des Schaltungssimulators OrCAD-PSpice 9.1.

Die Zielgruppen

Zielgruppe des Lehrbuchs sind Studierende der Elektrotechnik und anderer technischer Studieng nge sowie in der Praxis stehende Ingenieure und Techniker, die ihre vorhandenen Kenntnisse auf dem Gebiet der Elektronik und Halbleiter-Schaltungstechnik vertiefen wollen.