Limit this search to....

Wasserschallmessungen 1. Aufl. 2018 Edition
Contributor(s): Möser, Michael (Editor)
ISBN: 3662566370     ISBN-13: 9783662566374
Publisher: Springer Vieweg
OUR PRICE:   $75.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Acoustics & Sound
- Science | Weights & Measures
- Science | Acoustics & Sound
Dewey: 530.8
Physical Information: 0.12" H x 7" W x 10" (0.25 lbs) 45 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In diesem Band der Reihe Fachwissen Technische Akustik werden passive und aktive hydroakustische Messsysteme und -verfahren vorgestellt, die f r Wasserschallmessungen im Meer verwendet werden. Auch wenn viele Verfahren aus dem Bereich des Luftschalls grunds tzlich auf Wasserschall bertragbar sind, so ergeben sich aufgrund der akustischen Eigenschaften des Meeres und der begrenzenden Fl chen (Meeresboden und -oberfl che) sowie der spezifischen Eigenschaften der hydroakustischen Messtechnik doch signifikante Unterschiede. Nach einer Einf hrung in die f r Wasserschallmessungen gebr uchlichen Mess- und (spektralen) Pegelgr en und die Grundlagen der hydroakustischen Sensorik wird ein berblick ber die meeresakustischen Randbedingungen gegeben. F r jede Wasserschallmessung ist die Kenntnis der Schallausbreitungsbedingungen und der Umgebungsger usche im Meer von zentraler Bedeutung. Anhand von zwei typischen Messaufgaben, der Bestimmung des Quell- oder Zielpegels eines Schiffes und der von Rammschall bei der Errichtung von Offshore-Windenergieanlagen, werden dann unterschiedliche station re und driftende Sensorsysteme im Detail vorgestellt. Anschlie end wird auf die Vor- und Nachteile von geschleppten Sensorsystemen, wie der horizontalen Richtungsbildung und dem str mungsinduzierten Eigenst rger usch, n her eingegangen. Im letzten Abschnitt dieses Kapitels werden aktive Verfahren und Systeme behandelt, die bei Untersuchungen des Meeresbodens, der Schallausbreitung im Meer und der R ckstreu- und Absorptionseigenschaften getauchter Objekte sowie bei der Kalibrierung von hydroakustischen Antennen Verwendung finden.