Limit this search to....

Mit Mathe Richtig Anfangen: Eine Einführung Mit Integrierter Anwendung Der Programmiersprache Python 1. Aufl. 2019 Edition
Contributor(s): Knabner, Peter (Author), Reuter, Balthasar (Author), Schulz, Raphael (Author)
ISBN: 3662592290     ISBN-13: 9783662592298
Publisher: Springer Spektrum
OUR PRICE:   $36.09  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Mathematics
Dewey: 510
Physical Information: 0.98" H x 6.14" W x 9.21" (1.49 lbs) 475 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Sie m chten eventuell Mathematik studieren, wissen aber noch nicht, was wirklich auf Sie zukommt?

Im ersten Studienjahr des Mathematikstudiums stellt das hohe Ma an Rigorosit t und Abstraktion oft eine gro e H rde dar - trotz der deutlichen inhaltlichen berlappungen mit der Schulmathematik. H ufig liegt das an einer Schwerpunktverschiebung weg vom "Rechnen" hin zum Verstehen und Entwickeln von Mathematik. Dieses Buch f hrt Leser*innen in die wissenschaftlich-mathematische Denkweise an Universit ten ein, ohne dabei die Schulmathematik zu wiederholen. Informatikstudent*innen erhalten dar ber hinaus eine Basis f r das Verst ndnis der Konzepte des eigenen Faches und einen algorithmischen Zugang zu der oft nur als Werkzeug verstandenen Mathematik. Der Text ist insbesondere zum Selbststudium gedacht, mit vielen Programmierbeispielen in Python und zahlreichen bungsaufgaben inkl. allen zugeh rigen L sungen und Programmcodes.

Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil wird in die Grundlagen des logischen Arbeitens eingef hrt: Mathematik hat mit Logik zu tun, aber wie genau und was ist Logik? Was ist die Basis f r mathematisches Denken, wann sind mathematische Gedankeng nge pr zise und wie dr ckt man sie aus und schreibt sie auf? Im zweiten Teil geht es um die Frage, was Zahlen eigentlich sind und woher sie kommen. Von den nat rlichen ber die ganzen und rationalen Zahlen f hrt der Weg zu den reellen Zahlen, die sich meist als Dezimalzahl nicht mehr exakt hinschreiben, sondern nur noch beliebig genau approximieren lassen. Solche Rechenverfahren l sst man besser Computer ausf hren, daher wird parallel zur Mathematik auch in das Programmieren mit Python eingef hrt.
Alle entwickelten Algorithmen, angefangen von der Definition einer Addition durch einfaches Hochz hlen bis hin zur beliebig genauen Approximation der Kreiszahl π, werden damit realisiert. Der Leser erh lt so neben einer soliden Einf hrung in die Grundlagen der Mathematik auch das notwendige Handwerkszeug f r programmiertechnische Anwendungen.