Limit this search to....

Einführung in Das Prüfungs- Und Revisionswesen: Lehrbuch Für Studium Und PRAXIS 1981 Edition
Contributor(s): Korndörfer, Wolfgang (Author), Peez, Leonhard (Author)
ISBN: 3663001172     ISBN-13: 9783663001171
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $71.24  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Physical Information: 0.74" H x 6.69" W x 9.61" (1.25 lbs) 355 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In der einschl gigen Literatur gibt es eine F lle von Monographien und Aufs tzen zu einzelnen Fragen und Problemen des Pr fungswesens einerseits und des Internen Revisionswesens anderer- seits. Im Mittelpunkt des Pr fungswesens - oft auch als "Wirtschaftliches Pr fungs-, Beratungs-und Treuhandwesen" bezeichnet -: - steht in der Regel die T tigkeit einer spezifischen Berufsgruppe - der Berufsgruppe der Wirtschaftspr fer - angefangen von der eigentlichen Buch-und Bilanz- priifung ber betriebswirtschaftliche Sonderpriifungen bis hin zu Beratungs-und Treuhandauf- gaben. Die, Lehre vom Pr fungs-, Beratungs-und Treuhandwesen" hat an deutschen Universi- t ten eine gro e Tradition. Im Mittelpunkt des Revisionswesens stand lange Zeit die traditionelle formelle und materielle Ordnungsm igkeitspriifung im Finanz- und Rechnungswesen. In den letzten Jahren hat sich der Schwerpunkt allerdings verlagert: Die Interne Revision wurde immer mehr zu einem Instru- ment der Unternehmensf hrung, das als zentrales berwachungs-und Steuerungsorgan auf eine kritische Beurteilung von Arbeitsabl ufen, Verfahren und Techniken in s mtlichen Bereichen des Unternehmens abzielt. Im Gegensatz zum Pr fungswesen hat das Revisionswesen als Lehrfach an deutschen Universi- t ten bisher kaum Bedeutung erlangt; die Lehre vom Revisionswesen wird dort zum gro en Teil auch heute noch weitgehend vernachl ssigt 1. Einen einleuchtenden Grund f r diese Vernach- l Ssigung gibt es unserer Meinung nach allerdings nicht. Sieht man einmal von der offensicht- lichen historischen Priorit t der Internen Revision ab, so zwingt vor allem auch die gegenw r- tige Bedeutung der Revision in der Wirtschaftspraxis zu einer umfassenden Behandlung revi- sionstechnischer Fragen auch an Hochschulen.