Limit this search to....

Entwicklungsländer in Der Weltgesellschaft 1985 Edition
Contributor(s): Weede, Erich (Author)
ISBN: 3663001237     ISBN-13: 9783663001232
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
Dewey: 300
Series: WV Studium
Physical Information: 0.51" H x 5.25" W x 8" (0.56 lbs) 236 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Beim V erfassen dieses Buches habe ich mir mehrere Aufgaben gestellt. Grunds tzlich geht es mir um die Beantwortung allge- meiner, theoretischer Fragen, nicht um die Vermittlung histori- schen oder soziographischen Wissens ber Entwicklungsl nder. Es geht mir darum, was sozialwissenschaftliche Theorien zur Kl rung der Probleme der Entwicklungsl nder beitragen k n- nen. Aus dieser Aufgabenstellung ergibt sich zun chst ein Pro- blem f r mich, f r den Verfasser. Sozialwissenschaftliche Theo- rien erf llen nur selten die Desiderata f r wissenschaftliche Theorien. An vielen Stellen bleibt mir deshalb nichts anderes brig, als die Schw chen sozialwissenschaftlicher Theorienbil- dung hier einmal mehr zu reproduzieren. In dieser unbefriedi- genden Ausgangslage habe ich versucht, den hypothetischen und vorl ufigen Charakter unseres Wissens hervorzuheben, indem ich erstens m glichst unterschiedliche, theoretische Ans tze zu ver- wandten Themen nebeneinander stelle, indem ich zweitens im- mer wieder auf die Frage zu sprechen komme, ob eine theoreti- sche Perspektive eindeutige und pr fbare Implikationen hat, ob empirische berpr fungen eher f r oder eher gegen bestimmte Hypothesen und Theorien sprechen. Mein ausgepr gtes Interesse an Verallgemeinerung und gr ndlicher, systematischer berpr fung von Hypothesen legt es nahe, internationalen Gesellschaftsvergleichen besonderes Gewicht zuzugestehen, beispielsweise bei der Frage: wie kommt es, da manche Entwicklungsl nder erfreuliche Wachstumsraten erzielen, da manche Hunger und Armut berwinden, andere aber das Absinken eines ohnehin schon unertr glich niedrigen Lebensstandards hinnehmen m ssen? Bei derartigen Fragen kann man versuchen, Unterschiede zwischen Entwicklungsl n- dern auf sog. abh ngigen Variablen mit Hilfe von Unterschieden auf sog. unabh ngigen Variablen zu erkl ren.