Limit this search to....

Gasaufzehrung Durch Anregung Metastabiler Zustände 1964 Edition
Contributor(s): Jaeckel, Rudolf (Author)
ISBN: 3663005593     ISBN-13: 9783663005599
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1964
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science
- Reference
- Non-classifiable
Dewey: 050
Series: Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen
Physical Information: 0.11" H x 6.69" W x 9.61" (0.22 lbs) 50 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die elektrische Gasaufzehrung ist eine Erscheinung, die man in elektrischen Ent- ladungsr hren mit einer Gasf llung beobachtet: Der Druck des eingeschlossenen Gases nimmt ab, wenn ein Entladungsstrom flie t. Dieser Effekt wurde zuerst von PL CKER vor mehr als 100 Jahren - an der Universit t in Bonn -aufgefunden 1]; in neuerer Zeit hat er durch die Arbeiten von ALPERT als Mittel zur Erzeugung von Ultrahochvakuum (Ionenpumpen) besonderes Interesse gewonnen. ber die Gasaufzehrung ist eine gro e Anzahl von Arbeiten erschienen. Die bisher vorliegenden Ergebnisse sind jedoch uneinheitlich, und es stehen noch viele Fragen offen. Eine bersicht ber die neue ren Arbeiten auf diesem Gebiet geben z. B. ALPERT 2] und CARTER 3]. Grunds tzlich k nnen zur elektrischen Gasaufzehrung alle Vorg nge beitragen, die in einer elektrischen Entladung statt- finden: Ionisation, Dissoziation, Anregung durch Sto und das Auftreffen von Ladungstr gern auf Metallteilen und Isolatoren. Dagegen sollen Aufzehrungen, die nur indirekt mit der elektrischen Entladung zusammenh ngen, z. B. chemische Bindungen von Gasmolek len an der hei en Kathode, nicht zur elektrischen Gas- aufzehrung gerechnet werden, wenn sie bei sonst gleichen Umst nden auch ohne die Entladung stattfinden w rden.