Limit this search to....

Masaccios "Zinsgroschen" 1967 Edition
Contributor(s): Einem (Author)
ISBN: 3663007723     ISBN-13: 9783663007722
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1967
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Teaching Methods & Materials - Arts & Humanities
- History | Social History
Dewey: 001.3
Series: Arbeitsgemeinschaft Fur Forschung Des Landes Nordrhein-Westf
Physical Information: 0.18" H x 6.69" W x 9.61" (0.34 lbs) 87 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Vorarbeiten f r diese Studie gehen weit zur ck. In Vorlesungen und bungen habe ich ihr Problem mehrfach behandelt. Auf dem von der Unga- rischen Akademie der Wissenschaften in Budapest im Mai 1965 veranstal- teten Colloquium "Les problemes du Gothique et de la Renaissance et l' Art de l'Europe centrale" und auf dem Internationalen Seminar des Kunst- historischen Instituts Florenz "Probleme der Quattrocentomalerei in Flo- renz" im September 1965 habe ich ber das Thema gesprochen. Zum Ab- schlu kam die Studie w hrend meiner Zugeh rigkeit zum Institute for Advanced Study, Princeton, vom September 1965 bis Januar 1966. Ich danke dem Institute for Advanced Study und vor allem den Kollegen Erwin Panofsky, Millard Meiss und Kurt Weitzmann f r alle Hilfsbereitschaft und Gastfreundschaft. Dankbar gedenke ich auch der Hilfe Rosalie B. Greens und ihrer Mitarbeiterinnen am Index of Christian Art in Princeton. Bonn, im November 1966 Herbert von Einem INHALT Herbert von Einem, Bonn Masaccios "Zinsgroschen" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Resume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Bildanhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Diskussionsbeitr g. e Professor Dr. phil. Wolfgang Kr nig; Professor Dr. Dr. phil. h. c., Dr. theol. h. c. Hubert Jedin; Professor Dr. phil. Herbert von Einem; Professor D. Erich Dinkler; Professor D. Dr. theol. Gerhard Gloege, D. D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 I. Die R tsel der Brancacci-Kapelle in Santa Maria deI Carmine in Florenz (Abb. 1-2) harren immer nom der L sung 1. Wem war die Kapelle urspr ng- lim geweiht? Das Gnadenbild der, Madonna deI Carmine', das sim heute auf dem Altar befindet, ist erst sp ter in die Kapelle gekommen 2.