Limit this search to....

Strahlungsmessung Im Optischen Spektralbereich: Messung Elektromagnetischer Strahlung Vom Ultraviolett Bis Zum Ultrarot 1962 Edition
Contributor(s): Bauer, Georg (Author)
ISBN: 366303187X     ISBN-13: 9783663031871
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1962
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science
- Reference
- Non-classifiable
Dewey: 050
Series: Verfahrens- Und Messkunde Der Naturwissenschaft
Physical Information: 0.42" H x 5.83" W x 8.27" (0.53 lbs) 185 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Messung elektromagnetischer Strahlung im optischen Spektralbereich hat in neuester Zeit erheblich groBeres Interesse gefunden als frUher. DafUr kann man im wesentlichen 2 GrUnde anfUhren: 1. Sowohl bei der Lichtmessung wie bei der Farbmessung werden in zuneh- mendem MaS objektive MeBmethoden angewendet. 2. Die praktische Bedeutung des ultravioletten und des ultraroten Spektralbe- reichs fUr die verschiedensten Zwecke ist auBerordentlich gestiegen. So erschien es ntitzlich, die Grundlagen der MeBmethoden in diesem WellenUingenbereich kurz zusammenzustellen, wobei in dem gegebenen Rahmen neb en den a llg em e in e n Z us a mm enhil ng en lediglich die Me s sung von Strahlern und EmpUngern behandelt wird. Auf die besonderen Abwandlungen der tiblichen Verfahren, wie sie im langwelligen Ultrarot erfor- derlich sind, kann dabei nicht eingegangen werden. Die Literaturangaben beziehen sich vielfach auf zusamrnenfassende Arbeiten und Monographien, aus denen weiteres Schrifttum entnornrnen werden kann. Bei den zitierten Originalarbeiten ist eine Auswahl getroffen worden, die natUrlich nicht ohne WillkUr ist. Das Ziel war, dern weitergehend interessierten Leser wenig- stens eine erste Orientierung zu geben. Das Btichlein wendet sich an alle, die mit der Messung elektrornagnetischer Strahlung im optischen Spektralbereich zu tun haben; es ist als Einftih- run g und als 0 b e sic r h t zugleich gedacht. Soweit wie moglich sind auch experimentelle Hinweise gegeben worden, doch konnte dies nur in sehr begrenz- tern Urn fang geschehen.