Limit this search to....

Anwendung Der Umwandlungsschaubilder Auf Fragen Der Werkstoffauswahl Beim Schweißen Und Flammhärten 1955 Edition
Contributor(s): Wever, Franz (Author)
ISBN: 3663032086     ISBN-13: 9783663032083
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1955
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Series: Forschungsberichte Des Wirtschafts- Und Verkehrsministeriums
Physical Information: 0.14" H x 8.27" W x 11.69" (0.41 lbs) 51 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Zeit-Temperatur-Umwandlungs-Schaubilder haben zunehmend an Bedeutung gewonnen als Mittel zur Beschreibung der Umwandlungen unterk hlten Auste- nits, die bei den Vorg ngen der W rmebehandlung eintreten und deren prak- tischen Erfolg bestimmen. Wir unterscheiden heute zwei grunds tzlich ver- schiedene Formen von ZTU-Bildern: 1. das ZTU-Bild f r isothermische Versuchsf hrung, 2. das ZTU-Bild f r kontinuierliche Abk hlung. Eine Beschreibung dieser bei den Schaubildarten und ihrer Anwendungsm g- lichkeiten f r die W rmebehandlungspraxis wurde in dem Forschungsbericht Nr. 75 "Zeit-Temperatur-Umwandlungs-Schaubilder als Grundlage der w rme- behandlung der St hle" 1) gegeben (vgl. auch die Arbeit von F. "rEVER und 2 A. ROSE )). Danach ist das isothermische Umwandlungs schaubild in den F llen anwend- bar, wo ein austenitisches Ausgangsgef ge isothermisch umgewandelt wird. W rmebehandlungen dieser Art sind beispielsweise das Perlitgl hen, einige Anwendungen der Zwischenstufenumwandlung und die Warmbadh rtung. Demgegen ber ist eine Anwendung des Umwandlungschaubildes f r kontinuier- liche Abk hlu, ng berall da gegeben, wo die Abk hlung bei der W rmebe- handlung stetig erfolgt. Hierbei ist jedoch die Einschr nkung zu machen, da die in Frage stehenden Abk hlungen dem Zeitgesetz der Abk hlungsvor- g nge des Schaubildes entsprechen oder diesem in dem entscheidenden Tem- peraturbereich des Ablaufs der Umwandlungsvorg nge mit ausreichender Ge- nauigkeit angen hert sind.