Limit this search to....

Das Institut Der Forschungsgemeinschaft Verfahrenstechnik E. V. an Der Technischen Hochschule Aachen 1956 Edition
Contributor(s): Kiesskalt, Siegfried (Author)
ISBN: 3663033716     ISBN-13: 9783663033714
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1956
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Technical & Manufacturing Industries & Trades
- Technology & Engineering | Manufacturing
Dewey: 670
Series: Forschungsberichte Des Wirtschafts- Und Verkehrsministeriums
Physical Information: 0.17" H x 8.27" W x 11.69" (0.47 lbs) 76 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Regierung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht in der F rderung der wirtschaftlich wichtigen Forschung eine Ma nahme gr ter Bedeutung. Seit mehreren Jahren werden in steigendem Umfange Mittel zur Verf gung gestellt, die der Gewinnung neuer Erkenntnisse auf allen Fachgebieten dienen. Der gewerblichen Wirtschaft des Landes soll ber die Forschung die M glichkeit geboten werden, wieder den Stand gegen ber anderen L ndern und V lkern zu erreichen, den sie fr her besa , und gleichzeitig mit der schnellen Ent- wicklung des internationalen Geschehens Schritt halten zu k nnen. Von aus- schlaggebendem Interesse ist hierbei die F rderung von Schwerpunktsaufga- ben auf zur ckgebliebenen Gebieten und der Aufbau neuer Forschungseinrich- tungen f r solche Wissenszweige, deren Erkenntnisse unabdingbare Voraus- setzung f r die Zukunft jeder modernen Wirtschaft sind. Aus diesem Grunde wurde auch die Gr ndung der Forschungsgesellschaft f r Verfahrenstechnik und der Aufbau ihres Institutes an der Technischen Hoch- schule in Aachen sehr begr t. Dieses Institut will sich sowohl der Grund- lagenforschungen als auch allgemeiner Untersuchungen f r die praktische Anwendung annehmen, die bisher nur selten und als begrenzte Sonderfragen an einzelnen Stellen durchgef hrt worden sind. Das Institut soll eine seit langem empfundene L cke innerhalb aller Forschungseinrichtungen ausf llen; es soll seine Probleme aus der Ganzheit unter Verbindung von Vertretern mehrerer Fakult ten l sen, um den Unternehmungen der verschiedensten Indu- striEzweige zu besseren und oft g nzlich neuen Methoden f r die Darstellung, Aufbereitung und Verarbeitung ihrer Stoffe zu verhelfen. Ich w nsche dem Institut bei der Durchf hrung seiner Arbeiten einen vollen Erfolg.