Limit this search to....

Die Dielektrische Trocknung Bei Erniedrigtem Luftdruck Mit Beiträgen Zum Physikalischen Verhalten Der Mischkörper 1958 Edition
Contributor(s): Eckhardt, Hans-Joachim (Author)
ISBN: 3663034240     ISBN-13: 9783663034247
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1958
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science
- Reference
- Non-classifiable
Dewey: 050
Series: Forschungsberichte Des Wirtschafts- Und Verkehrsministeriums
Physical Information: 0.15" H x 8.27" W x 11.69" (0.43 lbs) 68 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die dielektrische Erw rmung hat in zahlreichen technologischen Prozessen ein breites Anwendungsgebiet gefunden. Dieses Verfahren eignet sich in vielen F llen vorz glich zur k nstlichen Trocknung nasser oder feuchter Stoffe. W hrend die mathematische Formulierung des Erw rmungsvorganges bei nicht ver nderlichen Dielektrizit tskonstanten (abgek rzt DKn, sin- gular DK) zu einfachen Beziehungen f hrt, ergeben sich f r Trocknungs- prozesse ungleich kompliziertere Ausdr cke, da die reelle und die imagi- n re DK des Gutes, sowie die Feldst rke im Gut von der Menge des aus- zutreibenden Wassers und der Temperatur abh ngen. Diese oben genannten elektrischen Gr en beeinflussen den Trocknungs- vorgang jedoch nicht nur allein, sondern dieser h ngt dar ber hinaus noch von allgemeinen thermodynamischen Gesetzen ab, insbesondere denen des W rme- und Stoffaustausches. Alle Trocknungsvorg nge, bei denen das im Gut befindliche Wasser zun chst in die dampff rmige Phase berf hrt wird, fa t man im Gegensatz zu mechanischen Trocknungsverfahren zweckm igerweise zusammen unter den Sammelbegriff "thermische Trocknung". Wie schon angedeutet, sind die Probleme dieser Trocknungsart in dem Zusammenwirken von W rme, Dampf und Fl ssigkeitsbewegung zu suchen. Diese Zusammenh nge wurden sehr eingehend von O. KRISCHER untersucht und in einem gr eren Werk ver- ffentlicht 13]. Die zur Aggregatzustands nderung notwendige W rme wird je nach Art des Verfahrens durch W rmestrahlung, W rmeleitung oder Konvektion an den Ort d r Verdampfung oder Verdunstung bertragen, mit Ausnahme der Hoch- frequenztrocknung, bei der durch Energieabsorption in elektromagnetischen Feldern die entsprechende W rmemenge unmittelbar im Gut entsteht, in zahlreichen F llen sogar selektiv in den eingeschlossenen Wasserkom- ponenten.